UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die höchste Gerichtsbarkeit des deutschen Königs und Reiches im XV. Jahrhundert

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die höchste Gerichtsbarkeit des deutschen Königs und Reiches im XV. Jahrhundert

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-558052
Persistent identifier:
PPN521647355
Title:
Die höchste Gerichtsbarkeit des deutschen Königs und Reiches im XV. Jahrhundert
Signature:
Ka 6108
Author:
Tomaschek, Johann Adolf
Document type:
Monograph
Publisher:
Gerold
Year of publication:
1865
Place of publication:
Wien
Language:
German
Collection:
Law
Scope:
96 S.
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Die höchste Gerichtsbarkeit des deutschen Königs und Reiches im XV. Jahrhundert
  • Binding
  • Title page
  • Preface
  • Allgemeiner Überblick.
  • Der König als oberster Richter.
  • Persönliche Jurisdiction des Königs.
  • Der königl. Rath. Entstehung des k. Kammergerichts.
  • Einfluss der Juristen auf die Rechtssprechung des Königs.
  • Das Fürstengericht.
  • Des Königs und des Reiches Hofgericht.
  • Das k. Kammergericht unter K. Friedrich III.
  • Freiheit vor fremden Gerichten.
  • Binding

Full text

Iii« ? hürliil« íírrirbltlmrkeil dri deuUfbrn Königs u . liriche * . 
33 


Doctoren aus allen Gerichten und Hülben der Fürsten verlangt wird , — ist bekanntlich in neuerer Zeit von Eichhorn , llomcyer ' ) Fischer» ) so überzeugend nachgewiesen worden , dass daran nicht weiter zweifelt werden kann . 
Wenn auch unter ihm die Ernennung von Juristen zu Hof - und Reichsadvokaten und k . Referendarien nicht mehr vorkommt , so ist doch die Zahl derselben an seinem Hofe und in seinem Rathe eine sehr grosse , und der Einlluss , den sie an diesem und in dem k . Kani - mergeriebte als Urtbeilssprecher und Beisitzer zu Gunsten der fremden Hechte übten , ein so bedeutender , dass das einheimische Recht und der deutsche Rechtsgang immer mehr verdrangt wird . So erscheint z . H . 1441 , 31 . Juli ( Clinici H . Fr . u . 344 ) , Heinrich Leuhing , Lehrer in kaiserlichen und Licentiat in geistlichen Rechten als Pro - tonotar , 1442 Dienstbriefe für Johann Gu eri ich , d' in decretis ( Chmel n . 540 ) , am 27 . August für Heinrich von Beinheim , doctor dccretorum ( Chmel n . 1047 ) , 1443 , 28 . Februar für Johann Tollner , licentiatus in decretis ( Chmel n . 1388 ) , Ludwig GasseI lie . in deer . , Conrad Cyren berg mag . in artibus et in utroque jure baccalaureus , Heinrich Feuchtner lie . in decr . ( Chmel n . 1389 ) , 10 . Aprii ( Chmel n . 1411 ) ein Caplanatsbrief für den egregius inagister Johann de Heve , dr dccretorum ; 1445 27 . August ( n . 1952 ) ein Rathsbrief für Franz de Folengys d'der Decretalen ; 1440 30 . Juli ( n . 2124 ) wird der Dr . beider Rechte Härtung von Cappel mit anderen Rüthen z . B . dem poeta laureatus Aeneas Sylvius <lc Piccolomini bevollmächtigt auf dem Reichstage zu Frankfurt über die \erhaltnisse der Kirche und des Reiches zu conferirei ! und einen Vergleich zu schliessen ; 1447 2 . Oet . ( n . 2349 ) ein Rathsbrief lür Lirich Biedrer , licentiatus der Rechte , 1453 7 . April ( n . 3030 ) wird der k . Rath und Dr . beider Rechte Härtung von Cappel zum Fiscalkammcrprocurator ernannt , 1454 5 . Febr . ( n . 3103 ) der gister Johannes de Nie Ii ele zum k . Rath , 1400 10 . Jänner ( n . 4349 ) Johann Hott , Lehrer der geistlichen Hechte als k . Protonotar erwähnt , 21 . April ( n . 4453 ) Georg Ebinger , Lehrer beider Hechte als k . Rath und Kammerprocuratorfiscal , 1407 , 20 . Mai ( n . 4990 ) Apruninus de Apriininis , Dr . beider Rechte als k . Diener 
' ) MoiuUberielite der Berliner Akademie . Juni 1830 . S . 2'J2 ff . 
2 ) Programm des Hamburger Johanneuuis 1858 . 
( Tumisrhek . ) 3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Tomaschek, Johann Adolf. Die Höchste Gerichtsbarkeit Des Deutschen Königs Und Reiches Im XV. Jahrhundert. Wien: Gerold, 1865. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment