UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geheimlehre und Geheimstatuten des Tempelherren-Ordens

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Geheimlehre und Geheimstatuten des Tempelherren-Ordens

Monograph

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-49191
Persistent identifier:
PPN521644240
Title:
Geheimlehre und Geheimstatuten des Tempelherren-Ordens
Sub title:
eine kritische Untersuchung
Signature:
Ca 4883
Author:
Prutz, Hans
Document type:
Monograph
Publisher:
Mittler
Year of publication:
1879
Place of publication:
Berlin
Language:
German
Collection:
Religious studies. Theology
Scope:
IX, 183 S.

Contents

Table of contents

  • Geheimlehre und Geheimstatuten des Tempelherren-Ordens
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalts-Uebersicht.
  • Erster Theil. Die Geheimlehre des Tempelherren-Ordens nach Inhalt, Entstehung und Verbreitung.
  • I.
  • II.
  • III.
  • IV.
  • V.
  • VI.
  • VII.
  • VIII.
  • Zweiter Theil. Nachweis der Unechtheit der von Merzdorf herausgegebenen Geheimstatuten des Tempelherren-Ordens und der Bestandtheile der Fälschung.
  • I.
  • II.
  • III.
  • IV.
  • V.
  • VI.
  • VII.
  • Appendix
  • Cover

Full text

VII . 
Kommen wir nach alledem zum Schiusa ! Dass die von Merzdorf öffentlichten , angeblich aus einer Handschrift des vaticanischeii Archivs stammenden Geheimstatuten des Tempelherren - Ordens eine Fälschung sind , ist nach allem , was wir beigebracht haben , mit vollkommener Sicherheit erwiesen — selbst wenn , was ja möglieh ist , einige Stellen , die ebenfalls entlehnt sind , nicht ausdrücklich als solche von uns erkannt und gewiesen sein sollten . 
Wir kennen nuumehr auch die Ilauptiugredicnzien , welche der Fälscher zur Herstellung seines wunderlichen Opus zusammengemischt hat . Ohne von dem historisch beglaubigten Inhalte der teinplerischen Geheimlehre auch nur eine annähernde Vorstellung zu haben , entnahm derselbe , da ja etwas Ketzerisches in den Statuten d« - s Ordens enthalten sein musste , diesen Bestandtheil den bei Mansi so bequem zugänglichen Acten der gegen die Ketzer in Orléans ( 1022 ) und in Arras geführten Untersuchungen , deren ungefähren , zu seinem verschwommenen Deismus passenden Inhalt er ebenso wie den Druckort aus Hahns Geschichte der Ketzerei im alter I . , 33 und 31 oder einem ähnlichen älteren Werke kennen gelernt haheu wird . Dazu kommen als zweiter Hauptbestandlhcil geschickt gewählte und geschickt zu einem vag deistischen System arbeitete Stellen aus dem Neuen Testament . Die Formalien und das Ceremoniell sind aus den Acten des Templerorden - Processes entnommen worden ; eben dorther hat er die Namen entlehnt , durch die er seiner Fälschung einen gewissen historischen Anstrich und damit den Schein der Authenticität zu geben beabsichtigte . Endlich hat der Fälscher , da es sich nach seiner Vorstellung in der templcrischen Geheimlehre handeln sollte um eine Vermischung zwischen Chrislenthum und Islam oder doch wenigstens um eine Aufhebung der zwischen beiden Ileligioiicn bestehenden Unterschiede und Gegensätze , auch gewisse Ziige aus dem mohamedanisclicn
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Prutz, Hans. Geheimlehre Und Geheimstatuten Des Tempelherren-Ordens. Berlin: Mittler, 1879. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment