Über Ortho- und Para-substituierte Phenylhydrazinoessigester

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5740700
Persistent identifier:
PPN305198750
Title:
Über Ortho- und Para-substituierte Phenylhydrazinoessigester
Sub title:
ein Beitrag zur Kenntnis der sterischen Hinderung
Signature:
TUKI 08082
Author:
Schmidt, Hermann
Structure type:
Monograph
Publisher:
Lüdtke & Martens
Year of publication:
1908
Place of publication:
Kiel
Collection:
Chemistry. Pharmacy and pharmacology'. Kiel University Papers
Schlagwort:
Hochschulschrift

Description

Title:
Experimenteller Teil.
Structure type:
Chapter
Collection:
Chemistry. Pharmacy and pharmacology'. Kiel University Papers

Contents

Table of contents

  • Über Ortho- und Para-substituierte Phenylhydrazinoessigester
  • Einband
  • Titelseite
  • Widmung
  • Einleitung.
  • Experimenteller Teil.
  • Danksagung
  • Vita.
  • Einband

Full text

28 
l ) Ber. d, D. chem. Ges. 29, 92. 
1. 0,1932 g Substanz lieferten bei 7° C und 777 mm Baro 
meterstand 19,8 ccm Stickstoff. 
2. 0,1705 Substanz lieferten 0,3708 g Kohlensäure und 0,0995 g 
Wasser. 
Berechnet für: 
Gefunden: 
C11H14O3N2 
1. 
2 
C 59,41% 
59.31 % 
H 6,35% 
6,53% 
N 12,64% 
12,67%. 
Reduktion des Nitroso-ortho-Toluylglycinesters. 
CH 3 — C 6 H 4 —N—CHa—COOC2H5 + 4H = 
N=0 
CHa-CetK—N-CHa-COOCsHs-f H 2 0. 
I 
NH 3 
In der von Harries und Loth veröffentlichten Arbeit 1 ) 
ist bereits gezeigt worden, dass man sich statt des bisherigen 
Fischer’schen Verfahrens, der Reduktion von Nitrosokörpern 
mittels Zinkstaub und Essigsäure, auch zweckmässig des Alu 
miniumamalgams in ätherischer Lösung bedienen kann. Da be 
reits früher (Rohrmann) die Reduktion des Nitroso-ortho- 
Toluylglycinesters auf Grund der Fischer’schen Methode ohne 
Erfolg versucht war, brachte ich das letztere Verfahren (Harries 
und Loth) in Anwendung und zwar in folgender Weise: 
Die gut gekühlte ätherische Lösung des Nitrosamins wird 
nach Bereitung des mit Äther überschichteten Aluminiumamalgams 
sofort zu diesem hinzugegeben und ruhig stehen gelassen. 
Trotz sorgfältiger Kühlung wird die Wasserstoffentwickelung 
doch mitunter zu stürmisch,' starker Ammoniakgeruch macht 
sich bemerkbar und Stickoxyddämpfe treten auf, ein Zeichen, 
dass die Reduktion teilweise eine zu weitgehende ist. Dass, 
abgesehen von diesen äusseren Erscheinungen tatsächlich eine
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment