UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(8. Band = 1834, No 9-No 16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (8. Band = 1834, No 9-No 16)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757678239
Title:
Summarium des Neuesten aus der in- und ausländischen Medicin zum Gebrauch practischer Ärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1832
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-7145100
Persistent identifier:
PPN1758447737
Title:
Summarium des Neuesten aus der in- und ausländischen Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte
Signature:
MX 4280 A-8
Document type:
Volume
Publisher:
Leopold Voss
Year of publication:
1834
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten aus der in- und ausländischen Medicin zum Gebrauch practischer Ärzte
  • (8. Band = 1834, No 9-No 16)
  • binding
  • title_page
  • 1. Mai 1834. No 9.
  • 14. Mai 1834. No 10.
  • 1. Juni 1834. No 11.
  • 14. Juni 1834. No 12.
  • I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynäkologie und Pädiatrik.
  • V. Staatsarzneikunde.
  • VI. Thierarzneikunde.
  • 1. Juli 1834. No 13.
  • 14. Juli 1834. No 14.
  • 1. August 1834. No 15.
  • 14. August 1834. No 16.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • binding
  • section

Full text

Summarium des Neuesten 
aus der N 
in- ud ausländischen Medicin 
zum Gebrauche praktischer Aerzte. 
= — 
14. Juni 1834. 
AM 12. 
I. PATHOLOGIE, THERAPIE und’ MEDICINISCHE KLINIK. 
108. Notiz über ein Schweissfieber; vom Hofmedi- 
cus Dr. Jahn in Meiningen. Kin .der merkwürdigen Retttinger 
Krankheit, die SInner der Vergessenheit entriss , ähnliches, nur 
weit weniger verbreitetes Leiden hat J. im ‚vorigen Sommer in 
Öbermaassfeld, 2 Stunden von Meiningen, beobachtet. In diesem 
58 Häuser und wenig Einwohner habenden Orte starben binnen 
8 Tagen 5 Personen, die sämmtlich in der Blüthe des Lebens, 
früher gesund und frisch, nur wenige Stunden krank und Glie- 
der Einer Sippschaft, oder doch nahe Nachbarn und Freunde gewe- 
sen waren. Dies: verhältnissmässig grosse und rasche Sterben 
war so auffallend, dass der Verf; sich von Amtswegen bewogen 
fand, seinen Bedingungen nachzuforschen. Was er darüber er- 
Mitteln konnte, war Folgendes: die bis zu der‘ von ihm vorge- 
hommenen Untersuchung Gestorbenen waren alle von einer Krank- 
heit befallen gewesen, die zwar. im Ganzen mit unbestimmten 
sonderbaren und wechselnden Erscheinungen aufgetreten war, in 
allen weit gediehenen Fällen jedoch durch plötzliches Uebel- 
seyn, grösste Mattigkeit und Entkräftung , Gliederreissen, unsäg- 
liche Bangigkeit und Herzensangst‘ und fortwährenden, profusen, 
die Luft verpestenden Schweiss sich geäussert hatte, Zuerst war 
der Sohn eines Tischlers gestorben, dann dieser selbst, hierauf 
2 Söhne eines daneben wohnenden Wagners, ‚die ‚den ersten 
Kranken. gewartet hatten und zuletzt eine ‚Frau, die den zu- 
nächst vor ihr Verstorbenen gepflegt hatte, : Wieder genesen war 
der dritte Sohn des Wagners, ein Bruder des letztern und eine 
Verwandte des Tischlers. In Behandlung befand sich noch der 
Mann der zuletzt gestorbenen Frau. „Ausserdem hatten noch viele 
P eraonen an leichteren Zufällen von derselben Beschaffenheit, als 
oben angegeben wurden; gelitten, sich aber nach Brechmitteln 
bald Wieder erholt. Krankheits- und Sterbefälle hatten, wie Au- 
5©NZeugen angaben, viel Auffallendes gehabt, da man keine Er- 
Scheinungen wahrgenommen hatte, die auf tiefes materielles Lei- 
den Wichtiger Organe hingewiesen hätten, plötzlich, und uner- 
Wartet beim anscheinend besten Zustande die grössten Verschlim- 
Merungen und. ungünstigen Wendungen: eingetreten waren. und 
Summarium d. Medicin, 1834. VII. 13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Aus Der In- Und Ausländischen Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte. Leipzig: Leopold Voss, 1834. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment