UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 16 = 1841, No 1-No 8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 16 = 1841, No 1-No 8)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6654696
Persistent identifier:
PPN1758111828
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche für practische Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-16
Document type:
Volume
Publisher:
Otto Wiegand
Year of publication:
1841
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 16 = 1841, No 1-No 8)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Januar 1841. No. 1.
  • 14. Januar 1841. No. 2.
  • 1. Februar 1841. No. 3.
  • 14. Februar 1841. No. 4.
  • 1. März 1841. No. 5.
  • 14. März 1841. No. 6.
  • I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxicologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynaekologie und Paediatrik.
  • 1. April 1841. No. 7.
  • 14. April 1841. No. 8.
  • Namenregister
  • Sachregister
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

v 
NIHTH lllin 
des Neuesten und Wissenstviifdigsten 
aus der 
gcsammtcn Medicin 
zum Gebrauche für practische Aerzte und Wundärzte. 
14. März 1841. M 6. 
I. Pathologie, Therapie und medicinische 
Klinik. 
123. Ueber eine Scharlach - Epidemie in den 
Monaten Juni, Juli, August, September und Octo- 
ber des J. 1840 zu Warschau; von Dr. Studinski in 
Warschau. Der Verf. hat wenigstens 20 kranke Kinder armer 
Eltern täglich zu behandeln und er hat sich dabei überzeugt, 
dass die meisten Kinderkrankheiten bei Armen besonders gut 
zu beobachten sind. Die Kinder der Reichen unterliegen bei 
guter Pflege, sorgfältiger Wahl der Ammen und reinlicher 
Wohnung und Kleidung viel seltener Krankheiten. Dagegen 
trügt das Kind armer, geschwächter, ungesunder Eltern schon 
den Keim vieler Krankheiten in sich, wozu noch schlechte, un 
reine Wohnung und Kleidung kommen. Hydrocephalische Kin 
der findet man am meisten unter den Armen, weil sie durch 
häufiges Stürzen vom Lager sich erschüttern. Dasselbe gilt 
von den atrophischen Kindern, weil man sie von frühster Ju 
gend mit Kartoffeln und andern trocknen Speisen überfüllt 
mul endlich sind noch Hautkrankheiten bei armen Kindern 
häufiger, weil diesen der KraukheitsstofT schon bei der Zeu 
gung, oder nicht viel später, durch alte Wäsche und Kleider 
mitgetheilt wird. In der Praxis des Verf. verhielt sich das 
Krankheitsvcrhältniss der armen Kinder zu den reichen wie 10 
zu 1; und das Stcrbeverhältniss der erstem zu letztem wie 
20 zu 1. Ueberhaupt würde Manches in den Schriften über 
Kinderkrankheiten richtiger sein, wenn mau dazu nicht blos 
die Kinder reicher Eltern beobachtet hätte. — Die in der 2ten 
Hälfte des vorigen Sommers in Warschau vorgekommene Epi 
demie scheint dem Yevf. zu wichtig, als dass er sie nicht be 
schreiben und zugleich um Rath für den Fall, dass sie sich 
wiederholte, anfragen sollte, da sich keine der bekannten Heil- 
Summarium d. Medicin. 1841. I. 21
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Für Practische Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Otto Wiegand, 1841. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment