UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 14 = 1840, No 9-No 16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 14 = 1840, No 9-No 16)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6660028
Persistent identifier:
PPN1757954589
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-14
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1840
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 14 = 1840, No 9-No 16)
  • 1. Mai 1840. No 9.
  • 14. Mai 1840. No 10.
  • 1. Juni 1840. No 11.
  • I. Pathologie, Therapie u. medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxicologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynaekologie und Paediatrik.
  • Neueste Bibliographie.
  • 14. Juni 1840. No 12.
  • 1. Juli 1840. No 13.
  • 14. Juli 1840. No 14.
  • 1. August 1840. No 15.
  • 14. August 1840. No 16.
  • Namenregister.
  • Sachregister
  • Angezeigte Schriften.

Full text

SUftlMARXUM 
des Neuesten und Wissenswürdigsten 
aus der 
gesammten Medicin 
Kum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte. 
1. Juni 184Ö. M 11. 
I. Pathologie, Therapie u. mediciniscueKlinik. 
47. Fälle von Nervenfiebern nebst einigen 
Beobachtungen über den Verlauf derselben und 
dagegen angewendete Heilmittel; von Dr. Et.ze in 
Schkeuditz. (Schluss. S. Summar. N. F. Bd. XIV. Hft. 2. 
Nr. 26). In die zweite Klasse der am Ende des ersten Ab 
schnitts dieser Abhandlung besprochenen Nervenfieber gehört 
noch folgender Fall: Carl P., 16 Jahr alt, früher stets ge 
sund , von ziemlich kräftiger Constitution, wurde am 29. Febr. 
von Frost und Hitze, Gliederschmerzen, Durst, Appetitlosig 
keit, Verstopfung befallen. Am 5. März wurde ich gerufen, 
und fand die Haut heiss, doch weich, den Puls frequent, 
voll, etwas gespannt, den Kopf heiss, schmerzhaft, ebenso 
die Glieder, den Unterleib gespannt, im Epigastrium empfind 
lich, bittern Geschmack, Uebelkeiten, belegte Zunge, Ver 
stopfung ; als Ursache wurde Erkältung angegeben. Die Dia 
gnose wurde auf Febr. rheumat. cum complicat. gastr. ge 
stellt und ein Emeticum gereicht, worauf reichliche Auslee 
rung und Nachlass der Symptome erfolgte. Da das Brech 
mittel nicht nach unten gewirkt hatte, wurde ein Decoct. 
Sennae mit Magnes. sulph. verordnet. Am 7. klagte Pat. 
aufs Neue über Schmerzen in den Gliedern und dem Kopfe, 
die sich jedoch nach heftigen Nasenbluten etwas gelegt haben 
sollten, der Leib war in der Regio umbilical. etwas empfind 
lich, die Zunge belegt, es war Schlingbeschwerde und Köthe 
der Fauces vorhanden, die Haut war heiss und weich, der 
Puls frequent, voll und weich. Am 8. derselbe Zustand, nur 
war die Zunge weniger feucht, rother uud breiter, es war 
wieder heftiges Nasenbluten eingetreten, das Sensorium ge 
trübt. Kali oxijmtir. ■})]. Decoct. Altji. 3ÜJ. Syr. Alth. 5,1’. 
um den drohenden Uebergang in Febr. nervosa zu verhüten. 
Siumnariiira d. Medicin. 1840. II. 9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1840. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment