UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 13 = 1840, No 1-No 8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 13 = 1840, No 1-No 8)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6696888
Persistent identifier:
PPN1757954201
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-13
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Friedemann Steinacker
Year of publication:
1840
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 13 = 1840, No 1-No 8)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Januar 1840. No. 1.
  • 14. Januar 1840. No. 2.
  • 1. Februar 1840. No. 3.
  • 14. Februar 1840. No. 4.
  • 1. März 1840. No. 5.
  • I. Pathologie, Therapie u. medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynaekologie und Paediatrik.
  • Neueste Bibliographie.
  • 14. März 1840. No. 6.
  • 1. April 1840. No. 7.
  • 14. April 1840. No. 8.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

SUMMARSUM 
des Neuesten und Wissenswürdigsten 
aus der 
gesammten Medicin 
zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte. 
1. März 1840. M 5. 
T. Pathologie, Therapie u. meoicinischeKlinik. 
121. Gehirntuberkeln. (Aus dem Sanitätsbericht 
über das Fiirstenthum Hollenzollern Sigmaringen während des 
Jahres 1838 vom Leibarzte und Medicinalrathe Dr. Heyfel- 
deh in Sigmaringen). Ein Mann von mittlerer Grösse und 
kräftigem Körperbau war im 12. Jahre die Treppe hinabge- 
stürzt, wobei er mit dem Seitentheile des Kopfes auf einen 
harten Körper fiel und eine Contusion erhalten hatte. Seit 
dem wurde er häufig von Kopfschmerzen befallen. Im 18. 
Jahre hatte er in Folge eines Sturzes von einem Frachtwagen 
den Unterschenkel zwei Mal gebrochen. Seit dem 32. Jahre 
litt er sehr oft an heftigem Zahn- und Kopfweh und Träg 
heit des Stuhlgangs, welche Uebel sehr Zunahmen, als er vor 
2 Jahren ein nicht völlig trockenes Haus bezog. — Im Sept. 
1837 gerieth der Mann beim Getreidemähen in starke Tran 
spiration , welche schnell unterdrückt wurde. Bald darauf 
fühlte er sich unwohl, die rechte Hand fing an zu zittern und 
die Finger derselben bewegten sich unwillkürlich, dann war 
Pat. wie betäubt und der rechte Arm gelähmt. Wach 
Blutentziehungen und ableitenden Mitteln verschwand die Be 
täubung uud die Bewegung kehrte in dem rechten Arme zu 
rück. In den nächsten 8 Wochen stellten sich mehrmals ähn 
liche Zufälle ein, doch weniger heftig als das erste Mal, 
welche antiphlogistischen und ableitenden Mitteln schnell wi 
chen. Dem Anschein nach wohl, kam der Mann nach Sig- 
maringen, wo er sehr deutlichen Schlaganfall erlitt; doch 
wurde er durch antiphlogistische Behandlung auch jetzt her 
gestellt. Nur in seinem Benehmen und Reden blieb etwas 
Kindisches, und die anhaltende Verstopfung konnte durch 
kein Mittel beseitigt werden; dabei war der Puls sehr lang 
sam. Am 1. Febr. versank Pat. in schlafsüchtigen, sclinar- 
Siiiuninrinm <1. Medici». 1K40. I. 17
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Friedemann Steinacker, 1840. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment