UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 13 = 1840, No 1-No 8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 13 = 1840, No 1-No 8)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6696888
Persistent identifier:
PPN1757954201
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-13
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Friedemann Steinacker
Year of publication:
1840
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 13 = 1840, No 1-No 8)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Januar 1840. No. 1.
  • 14. Januar 1840. No. 2.
  • 1. Februar 1840. No. 3.
  • 14. Februar 1840. No. 4.
  • I. Pathologie, Therapie u. medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynaekologie und Paediatrik.
  • Neueste Bibliographie.
  • 1. März 1840. No. 5.
  • 14. März 1840. No. 6.
  • 1. April 1840. No. 7.
  • 14. April 1840. No. 8.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

SUMMARIUM 
des Neuesten und Wissenswürdfgsten 
aus der 
gesammten Medicin 
zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte. 
14. Februar 1840. JXg 4 1 . 
I. Pathologie, Therapie u. medicinische Klinik. 
92. Einige selten e Formen von Wechselfie- 
ber; von Dr. Herschmxnn, pract. Arzte zu Stanislau in 
Galizien. So viel auch schon über Wechselfieber geschrieben 
wurde und so geläufig deren — freilich oft unzweckmässige 
— Behandlung selbst dem Nichtarzte schon ist; so kommen 
doch in der Praxis uicht selten Fälle vor, die selbst den viel 
beschäftigten Arzt stutzen und den philosophischsten das: Nil 
vtirari vergessen machen. Der Verf. zieht hier aus seinem 
Tagebuche für das an Wechselfiebern so reiche Choleravor 
jahr 18nur einige Fälle aus, die ihm grösstentheils zur 
Warnung für jüngere Aerzte, theils zur Bestätigung schon 
aufgezeichneter Fälle des Lesens werth scheinen. Vor An 
führung derselben macht H. vorläufig auf einige wichtige Fol 
gerungen aufmerksam, die ihm ganz natürlich daraus hervor 
zugehen scheinen: 1) der Arzt vergesse nie beim Kranken- 
examen auf die Periodicität einer Symptomengruppe, die sich 
ihm zuweilen aufdringt, sein besonderes Augenmerk zu rich- 
ten , insbesondere bei Nervenkrankheiten und während des 
Frühlings und Herbstes. 2) Bei constatirtem oder auch nur 
sehr wahrscheinlichem regelmässigen Wiederkehren einer sol 
chen Symptomengruppe vernachlässige er nie bei auffallen 
den Nachlässen, um nicht zu sagen Intermissionen, einige 
Gaben Chinin zu reichen, vorausgesetzt, dass das Chinin 
durch das dermalige Krankheitsbild nicht durchaus contrain- 
dicirt', d. h. voraussichtlich offenbar schädlich werden konnte. 
3) Nie \t erden, besonders bei Nervenübeln, einige Gaben 
Chinin in gehöriger Verbindung mit passenden Mitteln, bei 
auffallenden Nachlässen verabreicht, erheblichen Schaden brin- 
Ren, meist aber die Wiederkehr bedenklicher, ja tödtlicher 
Anfälle sicher verhindern. 4) Bei deutlich ausgesprochene» 
Summnrium d. Medicin. 1840. I. 13
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Friedemann Steinacker, 1840. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment