UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 7 = 1838, No 1-No 8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 7 = 1838, No 1-No 8)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-7194531
Persistent identifier:
PPN175795113X
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-7
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1838
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 7 = 1838, No 1-No 8)
  • binding
  • title_page
  • 1. Januar 1838. No 1.
  • I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynaekologie und Paediatrik.
  • V. Psychiatrie.
  • Neueste Bibliographie.
  • 14. Januar 1838. No 2.
  • 1. Februar 1838. No 3.
  • 14. Februar 1838. No 4.
  • 1. März 1838. No 5.
  • 14. März 1838. No 6.
  • 1. April 1838. No 7.
  • 14. April 1838. No 8.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • binding
  • section

Full text

des Neuesten und v/issenswürdigsten 
aus der 
yesan.mten Medicin 
zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte, 
1. Januar 1838. 
AM 1. 
I. PATHOLOGIE, THERAPIE und MEDICINISCHE KLINIK. 
1]. Ein die linke Herzkammer durch dringender 
Riss; von Dr. Karrr in Neckartheilfingen, (A. d. Ber. über 
d. Versamml. d, würtemb. ärztl. Vereins zu Stuttgart am 18, 
Sept, 1837.) Ein 55 Jahr alter Notar von kurzem, untersetztem 
Körper, sanguinischem Temperament und leidenschaftlicher Ge 
müthsart , hatte in früheren Zeiten an Hämorrhoiden gelitten, 
Sein Amt, bei welchem er viel Bewegung hatte, sich aber auch 
beständig den Einflüssen der Witterung aussetzen musste, hob 
diese Beschwerden ziemlich, zog ihm.dagegen häufig Rheuma- 
tismen zu. In den letzten Monaten ‘müsste ;er oft plötzlich sull 
stehen, um Luft zu schöpfen. ° Diese‘ Anfälle waren aber stets 
schnell vorüber, auch bemerkte er ein auffallendes Fettwerden., 
Am 2. Aug. d. J. stellten sich die asthmatischen Beschwerden 
in erhöhtem Grade ein, die darauf folgende Nacht war aber 
gut. Am folgenden Morgen wurde, weil der Puls gespannt 
war, eine Venäsection von 3viij. vorgenommen, auf welche 
eine Anwandlung von Ohnmacht und Erbrechen erfolgte, In- 
xerlich erhielt Pat. Asa foetida mit Rheum. Ein fixer Schmerz 
unter dem Sternum, gerade in dessen Mitte stellte sich jetzt ein 
und stieg bald so, dass sich der Kranke beständig ım Bette 
herumwarf, öfters auch dasselbe verliess. Tiefes Einathmen 
linderte ihn Anfangs ein wenig; die Respiration war beschleu«- 
nigt, die Extremitäten kühl, Gefühl von Pelzigsein im linken 
Vorderarm, die Percussion vermehrte den Schmerz nicht, Die- 
ser Zustand blieb sich den ganzen Tag gleichs Sinapismen auf 
die Brust und an die Exiremitäten, blutige Schröpfköpfe, Bad, 
Klystiere, Opium, alles blieb ohne Wirkung, Gegen Abend 
wurde die Respiration beenzgter, doch blieb tiefes Kinathmen im- 
mer noch möglich, Bis gegen 2 Uhr dauerte der leidenvolle 
Zustand fort, dann klagte der Kranke über Frieren und wurde 
ruhig. Um 5 Uhr fand ihn seine Frau, welche eingeschlafen 
war, todt, Er lag ruhig da wie ein Schlafender, der Körper 
Summarium d. Mediein. 1828. L
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1838. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment