UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 7 = 1838, No 1-No 8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 7 = 1838, No 1-No 8)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-7194531
Persistent identifier:
PPN175795113X
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-7
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1838
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 7 = 1838, No 1-No 8)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Januar 1838. No 1.
  • 14. Januar 1838. No 2.
  • 1. Februar 1838. No 3.
  • 14. Februar 1838. No 4.
  • 1. März 1838. No 5.
  • 14. März 1838. No 6.
  • 1. April 1838. No 7.
  • 14. April 1838. No 8.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

Sachregisten 
523 
Uteras , Steatom dess. 95, 
— Tumor {iibrosus dess, 151, 
Veitstanz u, Starrkrampf, glücklicht 
Heilung ders. 215, N 
Vena mediana, Infusion eines Brech 
mittels in dieselbe. 19, 
Vergiftung durch Kampfer. 55. 
— mit Grünspan, 170, 
— mit Leipziger Grün, 170. 
— mit Sauerkleesäure. 170. 
Vergiftungen mit Pflanzenalcaloiden, 
Gerbstoff als Gegennättel gegen die- 
selben. 114. 
Verknöchernng der Pleura, 213. 
Verknöcherung des Herzens und der 
Aorta, 212, 
Verletzung , zufällige, hebt eine seit 
9 Jahren bestehende Epilepsie. 387. 
Verrenkungen des Oberschenkels, über 
dieselben und über den ausgezeichnet 
practischen Werth der von Watt-, 
mann’schen Methode den verrenkten 
Oberschenkel einzurichten. 117.174, 
Vipernbiss, Aster montanus gegen den. 
selben. 163, 
Voigtländischer Kreis, Mittheilungen 
des Vereins für Heilkunde in dem 
selben. 170.: 201, 
Vomitus chronicens. 104, 
Waden , Wasserausschwitzung an den-; 
selben entscheidet eine Schwanger- 
schaft mit Bauchwassersucht com- 
plicirt, 121, 
Wasser, kaltes, auffallend schnelle 
Wirknng desselben, 191. | 
— — VUVebergiessungen und Douche mit 
dems, heilt eine Chorea St. Viti, 166 
Wasserscheu bei einem 13jährigen Mäd- 
chen nach dem Bisse eines wüthen- 
den Fuchses, 218, 
Wassersucht, Agave americana gegen 
dieselbe, 163. 
=— Werth der Scarification mit Impf- 
nadeln in ders. 130. 
'Wasser- und Blutbruch, sehr grosser, 
Radicaloperation desselben, 140. 
‚Waitmann’sche Methode den verrenk- 
ten Oberschenkel einzurichten, über 
den ausgezeichnet practischen Werth 
derselben. 117. 174. 
Wechselfeber; über den Gebrauch ‚des 
Ferrum hydrocyanicum bei dems:* 135, 
— unter der Larve der Brnstbräune 
aufgetretenes , hösartiges, glückche 
Heilung desselben. 155. 
Wendung, glücklich vollzogeue ‚ bei 
grosser Deformirät des Beckens, 147. 
Wiederaufleben eines scheinbar todige- 
bornen und von der Mutter bereits 
vergrabenen Kindes. 180. 
Wöchnerinuen , Psoasabscess bei den- 
selben. 66, 
Würmer, Durchbohrung des Nabels 
durch dieselben 48, 
— und Hysterie bedingen eine Nym- 
phomanie, 102. . 
Zittmann’sches Decoct bei inveterirter 
Lues, 109, 
— — Beobachtungen über die heil- 
kräftigen Wirkungen dess. 81. 
Zunge, Abscess in derselben. 172, 
Zusammenschnürung , krampfhalte, in 
der Mitte der Gebärmutter verhin- 
dert die Ausschliessung der Nachge- 
burt und unterhält einen bedenten- 
den Bintfluss. 150.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1838. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment