UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 7 = 1838, No 1-No 8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 7 = 1838, No 1-No 8)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-7194531
Persistent identifier:
PPN175795113X
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-7
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1838
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 7 = 1838, No 1-No 8)
  • binding
  • title_page
  • 1. Januar 1838. No 1.
  • 14. Januar 1838. No 2.
  • 1. Februar 1838. No 3.
  • 14. Februar 1838. No 4.
  • 1. März 1838. No 5.
  • I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynaekologie und Paediatrik.
  • Neueste Bibliographie.
  • 14. März 1838. No 6.
  • 1. April 1838. No 7.
  • 14. April 1838. No 8.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • binding
  • section

Full text

des Neuesten und Wissenswürdigsten 
aus der 
gesammten Miedicin 
zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundiürzte. 
1. März 1838. 
MM 5. 
r PATHOLOGIE, THERAPIE und MEDICINISCHE KLINIK. 
124. Entzündung:des serösen Ueberzugs der 
Leber, verbunden mit einer Entzündung des 
Zwerchfells, Brustfells und einer Leberge- 
schwulstz vom Prof. Dr. Lırrıcy in Padua, Kine 29jäh- 
rige Magd, von sanguinisch-1ymphatischem Temperamente, dem 
Trunk ergeben, pflegte ziemlich träge zu menstruiren und wurde 
vor 5 Jahren von einer Leberentzündung befallen, nach wel- 
cher sie, obgleich die Krankheit durch hinlängliche Blutentzie- 
hungen gehoben war, nie völlig gesund ward, ohne dass sie 
den Grund ihrer Krankheit genau anzugeben wusste, Der be- 
schwerlichen Empfindung im rechten Hypochondrium- gedachte sie 
am meisten. — Am 16. März 1835 befiel plötzlich die linke 
Brustseite ein Schmerz, der sich nach einem Aderlasse in das 
Hypochondrium und die rechte Schulter vertheilte. Darauf trat 
ein Fieber mit Frost ein, dem trockene Hitze folgte, die nicht 
sehr nachzulassen schien, Ins Krankenhaus am 21. März ge- 
bracht, wurden ihr noch drei Aderlässe gemacht. Am tolgen- 
den Tage kam sie nach dem Klinikum. Der Kopf war frei, 
das Gesicht geröthet, die Zunge feucht,  weisslich belegt, der 
Geschmack bitter, der Athem übelriechend, der Appetit fehlte, 
der Durst war gross. Die Kranke hatte beständig Neigung 
zum Erbrechen, starken Husten, das Athmen geschah oberfläch- 
lich, beschwerlich , und ‚war anf der linken Seite freier. Durch 
das Stethoscop erfuhr man, dass die Respiration fast allein mit 
der linken Lunge geschehe, denn an der rechten wurde sie 
kaum an der Sgitze gehört und doch bemerkte man in der Ge- 
gend des Schulterblaites Aegophonie, Bei jedem stärkern Ein- 
athmen, bei Druck, Bewegung, wurde der Schmerz in dem 
sehr aufgetriebenen rechten Hypochondrium vermehrt, und dehnte 
sich unbestimmt über den ganzen übrigen Theil des Leibes aus, 
Der Puls war häufig, zusammengezugen, die Hitze vermehrt, auf 
der Brust und dem Hypochondrium der leidenden Seite bren- 
Bummarium d. Medieia, 1838. L 17
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1838. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment