UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-7189202
Persistent identifier:
PPN1757950265
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-6
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1837
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)
  • Binding
  • Title page
  • 1. September 1837. No 17.
  • 14. September 1837. No 18.
  • 1. October 1837. No 19.
  • 14. October 1837. No 20.
  • 1. November 1837. No 21.
  • 14. November 1837. No 22.
  • 1. December 1837. No 23.
  • 14. December 1837. No 24.
  • I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynaekologie und Paediatrik.
  • Neueste Bibliographie.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

Neueste Bibliographie, 
sehr erschöpft, genas bald, Wie ungleich schwierirer die Stel- 
[ung eines Geburtshelfers auf dem Lande ist, beweist wieder 
hinreichend dieser Fallz wie oft befindet derselbe sich indie 
Lage versetzt, wenn anderweitig nöthige Hülfe oft in vielen 
Stunden nicht zu haben jst, seine Kräfte auf das Aeusserste zu 
erschöpfen,. 
237. Neueste Bibliographie. 
Medicinischer Almanach für das Jahr 1838, 
Von Dr. Johann Jacob Sachs, verantwortl. Re- 
dacteur der medic. Centralzeitung in Berlin, meh- 
rer gelehrter Gesellschaften theils ordentlichem, 
theils correspondirendem und Ehrenmitgliede etc. 
etc. Dritter Jahrgang. MitS. G.v. Vo gels 
Bildniss und Fac-simile. Berlin, 1838, Carl 
Heymann, gr. 12to. 626 S. auf weissem Ve- 
Uinpap. carton. (1 Rthlr. 8 Gr.) 
Zum dritten Male spendet der für Belehrung und Unterhal- 
tung des ärztlichen Publikums höchstthätige Herausgeber dieses 
Alınanachs in demselben dem genannten Publikum ein so sinni- 
ges Nenjahrgeschenk , dass Ref, es für seine Pflicht hält, zu den 
ersten zu gehören, welche es öffentlich aussprechen, dass dieser 
dritte Jahrgang, der sich so würdig an die beiden frühern anreiht, 
in jeder Beziehung es werth sei, dass ihm die freundlichste Anf- 
nahme und vollste Anerkennung von Seiten aller. Aerzte zu Theil 
werde, — Der in 5 Hanptabtheilungen zerfallende Inhalt ist 
abermals der reichhaltigste, Vieles ist wirklich gediegen, das 
Meiste ausserdem gut und nur weniges hat der Individnalität des 
Ref, nicht ganz zugesagt. Den Reigen führt ein Gedicht vom Dr. 
Freib, v. Feuchtersieben: an die Kunstgenossen zum Jahre 
1838. Dann folgen I.-Anfsätze und zwar 1) Zur Würdi- 
gung unserer Kunst und ihrer Künstler; von Schubert. 9% 
Ist die ärztliche Würde jetzt wirklich gesunken? von Le. 3) 
Nachschrift der Herausgebers zu Nr. 1 und 2. 4) Hat der Mond 
einen Einfluss auf Krankheiten? von Mädler. 5) Die Medicin 
in der Türkei und Aegypten; vom Herausgeber. 6) Etwas 
über Musik als Heilmittel; von Levinstein. 7) Der Mensch 
and die Tageszeiten; vom Herausgeb. 8) Ueber die Natur 
des Atlmungsprocesses; von Wilbrand, 9) Ueber Consulta- 
tionen, nach Devergie; mit Glossen von Herausg eb. und 
10) Reiseblicke vom Herausgeb. (Erlangen, Nürnberg, F ürth, 
Bamberg). — An diese Aufsätze reiht sich die Abtheilung 1F, 
Uebersicht wissenswerther Mi:‘:heilunger in dev
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1837. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment