UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-7189202
Persistent identifier:
PPN1757950265
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-6
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1837
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)
  • 1. September 1837. No 17.
  • 14. September 1837. No 18.
  • 1. October 1837. No 19.
  • 14. October 1837. No 20.
  • 1. November 1837. No 21.
  • 14. November 1837. No 22.
  • 1. December 1837. No 23.
  • 14. December 1837. No 24.
  • I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynaekologie und Paediatrik.
  • Neueste Bibliographie.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.

Full text

Su 
der 
ine 
den 
lich 
und 
nen 
lem, 
:her 
nen 
‚uch 
5tyl 
allt 
2n3 
Er» 
ibe, 
der 
nen 
*fen 
‘ich 
des 
‚den 
hat, 
treu 
und 
Un« 
den 
mg 
a] 
pin 
a Y. 
des Neuesten und \..zsenswürdigsten 
aus der 
gesammte” 
Mlediein 
zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte, 
14. December 1837. 
AS DA 
[. PATHOLOGIE, THERAPIE und MEDICINISCHE KLINIK. 
207. Lungenentzündung ohne Husten; von Dr, 
Aırıg in Brünn. Es ist eine seltene, aber unbestrittene That- 
sache, dass bei manchen echten, sehr intensiven Lusgepnent- 
zündungen der Husten ganz fehlt. Kin Beispiel hiervon beob- 
achtete A, Ein robuster Landkrämer von 453 Jahren, der früs 
her durchaus keine Brustleiden hatte, wurde, als er im Win- 
ter einen Jahrmarkt besuchte, von einer Lungenentzün« 
dung befallen, die sich bald durch das sehr mühsame Athmen, 
Beklemmung auf der linken Brust, heftiges, entzündliches Fie- 
ber, rothen Urin u. s, w., kund gab, wobei aber Husten, 
Seitenstich und Auswurf ganz fehlten. Es wurden 
drei Aderlässe gemacht, Blutegel gesetzt und die übrigen ent- 
zündungswidrigen Mittel angewendet, wodurch die Beklemmung 
und das mühsame Athmen sich so besserten, dass keine Blut- 
entleerung mehr angezeigt schien; allein das Fieber währte fort 
mit remittirendem Typus, obgleich Blut aus der Nase floss, der 
Urin ein ziegelmehlrothes Sediment bildete und Schweiss ein-= 
trat. Am neunten Tage der Krankheit erschien weisser Frie-= 
sel, am zehnten starke Brustbeklemmung, Delirien, am eilften 
ing der Pat, an zu husten und eine sehr stinkende, wahrhaft 
eiterige Flüssigkeit in grosser Menge auszuwerfen. Husten und 
Eiterauswurf wälhrten nebst dem Zehrfieber fort, bis der Pat, 
in der fünften Woche unter einem Lungenblutsturze verschied. 
— Die Section zeigte einen grossen Eitersack im untern Theile 
der linken Lunge, [Med. Jahrb. d. k, k. österr, Staates, Bd, 
23. St. 2.1 
208, Organische Veränderung des Herzens und 
der rechten Lunge; von Dr. SchveRMmAYer. Ein 16jähri- 
ges Mädchen von schlanker und schwächlicher Constitution, noch 
nicht menstruirt, bekam ohne vorher krank gewesen zu seyn, 
plötzlich stechende, drückende Schmerzen auf der linken Seite 
Suuunarium d. Medicin. 1837. 118 29
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1837. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment