UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-7189202
Persistent identifier:
PPN1757950265
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-6
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1837
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)
  • Binding
  • Title page
  • 1. September 1837. No 17.
  • 14. September 1837. No 18.
  • 1. October 1837. No 19.
  • 14. October 1837. No 20.
  • I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynaekologie und Paediatrik.
  • V. Psychiatrie.
  • Neueste Bibliographie.
  • 1. November 1837. No 21.
  • 14. November 1837. No 22.
  • 1. December 1837. No 23.
  • 14. December 1837. No 24.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

ıtet 
on 
der 
AU S= 
Pine 
wie 
‚Jogie 
Hler- 
nahe 
des Neuesten und v/issenswürdigsten 
aus der 
gesammfler 
ediein 
zum Gebrauche praktischer Aerzte 
und Wundürzte, 
14. October 1837. 
Wa 
Le die 
aber 
ches 
hier. 
Ana« 
Seht 
Un. 
aıtzen 
men 
Zu- 
Z8CNHe 
A dei 
> Ver- 
eini- 
inden 
12— 
Zieran 
158 
-169) 
Jeber- 
it hat 
ı Jahere 
‚$ der 
nsgabe 
ATSU- 
WW er 
in da 
‚ek 
. PATHOLOGIE, THERAPIE und MEDICINISCHE KLINIK. 
95. Fall einer geheilten Pericarditis acuta; 
von Dr. Lance, z. Z. Escadron-Chirurg zu Treptow an d. R. 
Die 39jährige Frau eines Uhlanen, von Iymphatischem Tempe- 
ramente, jetzt schwächlich, früher robust und kräftig, hatte 
Ausser einem mit verschiedenem Typus auftretenden Wechsel- 
fieber, an dem sie vor etwa 1 Jahre gelitten, nie eine andere 
bedeutende Krankheit gehabt. Kin todt gebornes Kind war 
bis jetzt die alleinige Frucht ihrer Ehe, Schon seit einiger Zeit 
litt sie indess. an Engbrüstigkeit und Husten, die ihr Belinden 
übrigens so wenig trübten, als die Abnormitäten der Katame- 
nien, die oft alle 14 Tage und zu reichlich sich einstellten, — 
Plötzlich erkrankte sie ohne alle Vorboten und ohne sich einer 
Ursache bewusst zu seyn, am 11. Jan, 1837 Mittags und be- 
kam heftige Stiche in der linken Brustseite, ohne allen Frost, 
Erst Abends 10 Uhr wurde L, gerufen, der‘ eine Pleuritis an- 
tica rheumatica der Kinken Seite annahm. Pat, lag auf dem 
Rücken, die Sprache war schwach, die Respiration kurz, ober- 
Aächlich, mühsam, firequent. Vor tiefer Inspiration fürchtete 
sich Pat. wegen der dadurch sich steigernden Schmerzen, doch 
war dieselbe allerdings möglich, erregte auch keinen Husten, 
der nur selten trocken war. Die Schmerzen waren stechend- 
reissend, sassen in der linken Brustseite oberhalb des Herzbeu- 
tels und fehlten auch im Nacken derselben Seite nicht, hatien 
jedoch nicht die eigenthümliche Beschaffenheit, wie sie Pat, 
später angab. Das Gesicht war mässig geröthet und zeigte 
keineswegs Unruhe und Angst, wie später, die Haut war mäs- 
six heiss und mässig trocken, der Puls sehr frequent, (108) 
schnell, ziemlich gross, weich, wenn auch‘ nicht. besonders 
kräftig, doch keineswegs schwach, dabei regelmässig, gleich. 
Den Herzschlag nahm man mit der Hand nur schwach walır, 
duch bot er, wie überhaupt die ganze Herzgegend, dem unter- 
süchenden Ohre keine Abnormitäten dar, ‚Auch Percussion und 
Summarium d, Medicin. 1837. IM, . 3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1837. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment