UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-7189202
Persistent identifier:
PPN1757950265
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-6
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1837
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 6 = 1837, No 17-No 24)
  • Binding
  • Title page
  • 1. September 1837. No 17.
  • 14. September 1837. No 18.
  • I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynaekologie und Paediatrik.
  • Neueste Bibliographie.
  • 1. October 1837. No 19.
  • 14. October 1837. No 20.
  • 1. November 1837. No 21.
  • 14. November 1837. No 22.
  • 1. December 1837. No 23.
  • 14. December 1837. No 24.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

128 
Neueste Bibliographie, 
regung brachte und mit mehreren Andern die erste Einrichtung 
traf. Die Kleine Austalt musste 1823 erweitert und 1834 und 35 
erneuert werden und war so glücklich, sich der Theilnahme und 
Sorgsamkeit des Königlich Dänischen Hauses zu erfreuen, wel- 
ches letzteres ihr erlaubte , nach einem hohen Gliede desselben 
sich nennen zu dürfen. — Da neuerlich dieses Bad sich in sehr 
verschiedenartigen Kırankheitsfällen selır wirksam bewiesen hat 
und da viele sehr zweckmässige Verbesserungen und Verschöue- 
rungen mit der Anstalt vorgenommen worden sind, so glaubte der 
Verf. , obgleich schon mehrere Schriften über dieses Seebad her- 
ausgegeben worden sind, dass eine neue Beschreibung desselben 
nöthig seyn dürfte, und entschloss sich also zur Herausgabe der 
hier anzuzeigenden Schrift, Dieselbe beschreibt zuerst die Bade- 
anstalt, wie sie jetzt besteht, dann enthält sie eine Anleitung zum 
richtigen und zweckmässigen Gebrauch des Seebades und zuletzt 
giebt sie eine Darstellung der Krankheiten, gegen die sich das 
Seebad nach bisherigen Erfahrungen besonders wirksam gezeigt 
hat, nebst Aushebung einiger speciellen Fälle, wo der Gebrauch 
des Wilhelminen Seebades sich sehr wirksam zeigte. Ein Anhang 
enthält die Reglements und Taxen bei letzterer Anstalt, — Ref, 
hält das in Rede stehende Schriftchen, abgesehen von dem Nutzen, 
welchen dasselbe den betreffenden Badegästen, denen es sehr zu 
empfehlen ist, bringen muss, für einen recht interessanten Bei« 
trag zur Geschichte der Nordseebäder im Allgemeinen, wie des 
Wülhelminen- Seebades insbesondere und macht daher Liebhaber 
der gesammten Balneographie auf dasselbe hiermit aufmerksam, 
Der Anstalt selbst aber, deren Einrichtung nach Allem recht pas- 
send ist, wünscht er von Herzen nicht nur das verdiente Forthe 
stehen, sondern stete Zunahme! — 
Redacteur Dr. E. MH, Kneschke. — Verleger: E. F. Steinacker 
Grimma: Gedruckt in der Reimer’schen Buchdruckerei, 
de 
rn 
1. ( 
1. 
car 
in H 
krank 
Pauli: 
tritt 
lich 
rere 
Tage: 
Vosen 
geisti 
den | 
und € 
gleich 
dig £ 
flücht; 
war |} 
und : 
Extre: 
Schul 
dass‘ 
Schw 
rein, 
gereg: 
cher, 
der N 
den u: 
terin ı 
ziehur. 
berzus 
In die 
Blute:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1837. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment