UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte (Neueste Folge, Band 5 = 1837, No 9-No 16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte (Neueste Folge, Band 5 = 1837, No 9-No 16)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-7183852
Persistent identifier:
PPN1757949941
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-5
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1837
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte (Neueste Folge, Band 5 = 1837, No 9-No 16)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Mai 1837. No 9.
  • 14. Mai 1837. No 10.
  • 1. Juni 1837. No 11.
  • 14. Juni 1837. No 12.
  • 1. Juli 1837. No 13.
  • 14. Juli 1837. No 14.
  • 1. August 1837. No 15.
  • 14. August 1837. No 16.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

Sachre 
Bruchoperationen, mehrere, Geschichte'T 
derselben, 172: 194, 
Brüche, eingeklemmte. 137. 
Brust, Auiputation derselben. 135. 
— Stichwunde derselben. 19. 
Brustwunden , penetrirende , Beobach- 
tungen und Bemerkungen über die- 
selben. 70, - 
Bubo, primärer, syphilitischer. 184. 
Dachectische und venerische Symptome, 
Kali hydrojodinicum dagegen. 187. 
Calomel über den äussern. Gebrauch| 
desselben bei Augenentzündungen,: 
1553, 
Calomel- und Tabaksklystiere - heber 
einen Jlens. 127. 
Calvities, Pomade dagegen, 93, 
Caries centralis des Kniegelenksy wahr- 
scheinlich durch schnell vertriebene 
Krätze und durch Amputation ge- 
heilt. 76, 
Daries pedum, 104. 
Carlsbad , Heilresultate durch dasselbe 
erreicht. 204, ; 
Detrarin, medieinische Anwendung des. 
selben. 38, 
Champagner, Jleus durch denselben ge 
heilt. 212. 
Coloboma iridis, 105, 
Convulsionen bei Schwangern. 52. 
Copaivbalsan mit dem geistig - ätheri- 
schen Extracte des Cubebenpfeilers 
bei Blennorrhagie, 8, 
Coxarth rocace, 72, 73. 
Group durch kalte Uebergiessungen 
geheilt. 126. 
Cuabebenpfeffer, geistig-ätherisches Ex- 
tract desselben mit Copaivbalsam bei 
Blennorrhagie. 8, $ 
Turbilder 147, ; 
Cyauose durch die Natur geheilt. 56. 
Därme, Invagination derselben. 183. 
Dampfhäder, Nutzen derselben bei Te- 
tanns rhenmaticus. 88. 
Darmeinschnürumg und WVerschlingung 
durch Riss des Gekröses, neue Form 
derselben, 6, 
Datura Stramonitm, Rauchen der trock- 
nen Blätter derselben gegen Asthma. 
85. 
__ Stramoninm, Vergiftung durch] die- 
selbe, 16, a 
Decoctum Zittmanni als Vorkur bei 
Staaroperationen, 163. 
— Zittmanni, vereinfachtes. 92, 
Delirium treimens. 60. 
_— tremens, zwei Fälle von demsel- 
ben. 61. 
— tremens potatorum chronienm,. S7. 
Diaynostische Beiträge, 29, 57. } 
HE 
-£ 
-£ 
U 
ka 
03 
7 
Fi 
733 
73 
A 
FE 
3‘ 
24 
5ps 
519 
Do 
Q 
% 
x) 
Heilung derselben 
«nd eiskalte Kly- 
X 
m 
2 5 
2 
X 
Ö 
hrerer Arterien bei 
des Oberschenkels. 
mit ungewöhnlicher 
hung desselben. 73 
Ss 
et 
)rificinm uteri. 141. 
i Erfahrungen über 
lben. 63, 
lie Lähmung einet 
B. 15. a 
palgie. 14, 
rechtes, Reposition 
r 11 Wochen alten 
a4 225, 
173. 
hronische und spe- 
m 
m 
Q 
— 
CC 
N 
© 
ar) 
‚a } 
A 
N) 
selben ohne Blut- 
Ailmittel derselben. 
nd Gebärenden. 51. 
138. 159. 160, 
ı des Ammoniaks 
ärte, langsame Ver“ 
akblumen bei CUnr 
goes, Beobachtungen 
tiven Fälle dessel- 
in unheilbaren 
193. 
dene, rasches Auf- 
rselben bei einem 
Oo 
> 
Sa 
jpica manifesta, 79. 
ndes, mit Rücken- 
30. 
Ausschwitzung von 
sen. 80. 
Ipetersaures Silber 
oO 
oö 
m 
I} 
<x 
Bw 
y 
eine Knochen, im 
‘iebene, 133, 
Vesico - Vagina], 
chliessung dersceh- 
N : 
oO ; 
& 
Or 
neue Operations- 
. 49. 
Versuch durch ein 
je Radicalkur der- 
x. 45, 
hrgeschwüre eines 
33%. 
rn 
m X 
a 
rd 
‘5 4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1837. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment