UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 4 = 1837, No 1-No 8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 4 = 1837, No 1-No 8)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6739279
Persistent identifier:
PPN1757949577
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-4
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1837
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 4 = 1837, No 1-No 8)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Januar 1837. No 1.
  • 14. Januar 1837. No 2.
  • 1. Februar 1837. No 3.
  • 14. Februar 1837. No 4.
  • 1. März 1837. No 5.
  • 14. März 1837. No 6.
  • 1. April 1837. No 7.
  • 14. April 1837. No 8.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

SUMMARIUM 
des Neuesten und Wisseiiswiirdigsten 
aus der 
gcsammten Medicin 
zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte. 
14. Januar 1837. M 2. 
I. Pathologie, Therapie und medicinisciieKlinik. 
31. Einfache Antiphlogistik, auch in den spä 
tem Stadien des Hydrocephalus acutus internus 
noch wirksam; vom Kreisphys. Dr. Carganico in Darkeh- 
men. In einem Aufsatze über den hitzigen innern Wasser 
kopf machte Nasse vor einigen Jahren unter anderem darauf 
aufmerksam, dass nicht innere Entzündung dem Uebel zum 
Grunde liege und die Antiphlogistik allein daher zur Cur nicht 
immer ausreiche. Sicherlich beruht dieser Ausspruch auf wah 
rer , treuer Beobachtung und es scheint angemessen, dass ein 
Meister der Kunst, mit Voraussetzung des Gewöhnlichen und 
Regelmässigen, die selteneren, schwierigeren Ausnahmen, die 
feinere Unterscheidung und höhere Practik in Anspruch nehmen, 
hervorhebe. — Aber um Irrthum zu vermeiden, ist es zweck 
mässig, von solchen Ausnahmen immer wieder auf das zurück 
zukommen, was sich als entschiedene Regel bewährt. In die 
sem Sinne hat C. Nachfolgendes an Nasses Aufsatz anknii- 
pfen wollen, nicht als Widerspruch, sondern um seiner Arbeit 
durch Zurückweisung auf einen werthvollen Anhaltspunct ein 
Interesse zu sichern. — Einige neuere und mehrere schon frü 
her gemachte Erfahrungen haben dem Verf. nämlich den Nutzen 
der einfachen antiphlogistischen Behandlung — hauptsächlich 
blos durch Blutegel, kalte Umschläge und Calomel — selbst 
in spätem Stadien des IlijdrocepTialus acutus internus und in 
anscheinend sehr verzweifelten Fällen so deutlich und autfallend 
dargethan, dass er die dadurch erhaltene Ueberzeuguug nicht 
gern bei sich behalten möchte. Ja er muss bekennen, dass er 
glücklichen Erfolg in ernstlichen, weit vorgeschrittenen Fällen 
nur so erlangt habe, iiherall aber, wo die Umstände sich be 
reits so gestalteten, dass sie streng antiphlogistisches Verfahren 
nicht mehr erlaubten und zu andern Mitteln riethen, ungünsti 
gen Ausgang sah. Mag es auch nur individuelle Wahrnehmung 
seyn, dass sich dem Verf. dies als strenge Regel darstellte: 
so sind doch gewiss die Ausnahmen von derselben, wenn sol- 
Suamarium d. Medicin. 1837. I. 5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1837. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment