UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 4 = 1837, No 1-No 8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 4 = 1837, No 1-No 8)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6739279
Persistent identifier:
PPN1757949577
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-4
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1837
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 4 = 1837, No 1-No 8)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Januar 1837. No 1.
  • 14. Januar 1837. No 2.
  • 1. Februar 1837. No 3.
  • 14. Februar 1837. No 4.
  • 1. März 1837. No 5.
  • I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynaekologie und Paediatrik.
  • 14. März 1837. No 6.
  • 1. April 1837. No 7.
  • 14. April 1837. No 8.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

SUMMARIUM 
des Neuesten und Wissenswürdigsten 
aus der 
gesammtcn Medicin 
2u »i Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte. 
*• März 1837. M 5. 
Pathologie , Therapie und medicinische Klinik. 
103. Krankheits-und Heilungsskizzen ausEms, 
beobachtet im Sommer 1836; von M. R. Dr. Doerinö 
«»selbst. (Schluss. S. Summar. N. F. Bd.IY. Hft.4. Nr. 79.) 
1" Weit vorgeschrittener Lungenphthise kam auch Fräulein V. 
z [‘ r Therme, mit dem Unterschiede jedoch, dass die Katame- 
nien schon seit mehreren Monaten sielt nicht mehr gezeigt hat- 
l en und dass die Colliqu ion noch nicht den Darmkanal ergrif- 
en hatte. Der Husten war sehr quälend und den Schlaf stö- 
ren< l, mit vielem purulenten Auswurfe und starken Brustschmer- 
Verbunden; die Stimme ganz gedämpft und ohne alles Me- 
2 • Besonders lästig waren die Nachtschweisse, die zuweilen 
.'“'^maliges Wechseln der Wäsche forderten. Die Colliqua- 
>on der sass besonders in den Handflächen, auf denen 
.j, a 8 und Nacht ununterbrochen reichlicher kalter Schweiss stand, 
focknete man die Hände ab, so konnte man auch gleich wie- 
er den Schweiss aus den Poren gleichsam hervorquellen sehen. 
T l* e r Kesselbrunnen, Morgens zu 1 Glase und allmählig mit 
®inem halben bis zu 2^ mit Ziegenmilch gemischt gestiegen, 
onds aber nur zu 1 Glase getrunken, brachte in 6 Wochen, 
fahrend welcher auch die Menses ein Mal eintraten, aulfal- 
s j e Aenderung im Allgemeinbefinden hervor; der Husten hatte 
lr abgenommen und erheischte für die Nächte kein Sopiens 
r 5 der Auswurf war unbeträchtlich geworden und anstatt 
Sjöngelblichen Farbe hatte er eine grauweisse angenommen, 
jjl^kberaufälle blieben ganz aus; der Puls, der früher 100— 
s , Schläge hatte, war auf 70—80 gesunken. Die Nacht- 
bed" e * SSe tarnen nur se ^ ir se ben und w aren auch dann nicht sehr 
c |^ eutei| d; die früher anhaltenden Schweisse in den Handflä- 
jj Waren ganz verschwunden und Embonpoint und Kräfte 
zu p n 80 zu § enommen > dass Pat. wieder bedeutende Ausflüge 
*' uss und zu Esel ohne Respirationsbeschwerden und ohne 
Und^d ®‘ r, P«dung vornehmen konnte. — Trat auch in diesem 
dem im vorigen Hefte mitgetheilten Falle, denen D. noch 
au >mari u , u d. Medicin. 1837. I. 17
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1837. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment