UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 2 = 1836, No 9-No 16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 2 = 1836, No 9-No 16)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6728535
Persistent identifier:
PPN1757949194
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-2
Document type:
Volume
Publisher:
Erdamnn Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1836
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 2 = 1836, No 9-No 16)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Mai. 1836. No 9.
  • 14. Mai. 1836. No 10.
  • 1. Juni. 1836. No 11.
  • 14. Juni. 1836. No 12.
  • 1. Juli. 1836. No 13.
  • 14. Juli. 1836. No 14.
  • 1. August. 1836. No 15.
  • 14. August. 1836. No 16.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Binding
  • Section

Full text

520 
Sachregister. 
Blut der Syphilitischen, über die ent 
zündliche Diathese desselben. 223. 
Blutader, erweiterte, der weiblichen 
Geschlechtstheile, tüdtliche Blutung 
durch Beratung derselben wahrend 
der Geburtsarbeit entstanden. 210. 
Blutung aus einer Arterie des Hoden 
sacks durch spontane Ruptur dessel 
ben. 46. 
— tüdtliche, durch Beratung einer er 
weiterten Blutader der weiblichen 
Geschlechtstheile während der Ge- 
bnrtsarbeit entstanden. 210. 
Bräune, häutige, über d. Anwendung d. 
Brechweinsteins in derselben. 225. 
Brandstiftung, vorsätzliche. 82. 
Brechweinstein, über die Anwendung 
desselben in d. häutigen Bräune. 225. 
Bruch, eingeklemmter, veranlasst ei 
nen Ileus der heftigsten Art. 220. 
— des Schenkelbeinhalses, Beiträge 
zur Lehre von demselben. 206. 
Brustkorb, ganzer, merkwürdige Ver-, 
letziyig desselben mit äusserst eom- 
plicirten Rippenbrüchen. 4l. 
Brustkrebs, Schierling gegen densel 
ben. 230. 
— von Diathesis cancrosa hereditaria. 
222. 
Brust- und Baixchorgane, völlige seit 
liche Umkehrung derselben. 191. 
c. 
Calomel, glückliche Anwendung des 
selben durch die Muttermilch bei 
einem Neugebornen. 11. 
Carcinoma mammae von Diathesis can- 
crosa hereditaria. 222. 
Carditis serosa letalis. 4. 
Carrageen, Lichen, über die Anwen 
dung desselben. 170. 
Castration, freiwillige nach Verletzung 
des Hodensacks durch eineu Scblan- 
genb’ss. 47. 
Causticum, Recamier’s neues, zur Hei 
lung des Cancer uteri. 136. 
Chininum snlphuricmn als Schnupfmittel 
in einem Falle von Iralgie. 107. 
Chlor, über die Anwendung desselben 
als Arzneimittel. 34. 
. Chlorkalk, bestätigte Wirksamkeit des- 
' selben gegen Krätze, 35. 
Chlorosis. 31. 
Coecum, Ruptur desselben bei einer 
Gebärenden. 153. 
Colpodesmoraphie, oder Abschnürung 
eines Theils der Scheidenschleim 
haut durch die blutige Naht zur ra- 
dicalen Heilung des Prolapsus uteri 
et vagiuae. 116. 
Convulsionen. 194. 
— einer Gebärenden. 151. 
Crotonöl. 200. L 
Cubeben. 200. 
Cyanosis, merkwürdige, durch Oeffnung 
beider Ventrikel in die Aorta. 30. 
D. 
Delirium tremens bei einem Biertrin 
ker. 99. 
— — potatorum. 195. 
Doppelt- und Verkehrtsehen und Schie 
len ? Vorläufer eines Schlaganfalls 
und mit diesem ganz beseitigt, 75. 
Drillinge von verschiedener Entwicke 
lungsstufe. 155. 
Drüsengeschwülste, chronische, Vera- 
trjn bei denselben. 106. 
E. 
Eclampsia parturientium. 151. 
Eierstockenlzündung. 146. 
— zur Diagnose derselben. 147. 
Einwickeln der Neugebornen , zu fe 
stes, Nachtheile desselben. 84. 
Eisenoxydhydrat, Wirkung desselben 
gegen Arsenikvergiftung bei einem 
Hunde. 175. 
Endermatische Methode. 172. 
Epilepsie im Wochenbette init tödtli- 
chem Ansgange. 122. 
— durch rohe PfeiFerkörner geheilt. 36. 
Erblindung, periodische. 143. 
Erfahrung, medicinische, Beiträge zu 
derselben. 215. 
Erziehung der Kinder, physische, Er 
innerung zur Verhütung der Miss 
brauche bei derselben. 84. 
Eselsgurke, Einschnupfen des Saftes 
derselben gegen Icterus. 102. 
Exfoliation u. Reproduction d. Schien 
beins. 42. 
Exstirpation des Gebärmntterhalses, 
neues Instrument zu derselben. 208. 
F. 
Febrifugum, neues: derBebeeru-Bauin. 
14. 
Febris intermittens epileptica. 92. 
Finger , 3 , Zittern derselben, gebeilt 
durch endermatische Anwendung des 
Strychninum nitricum. 64. 
Fötus, Ascites bei demselben. 79. 
Fractur des Hirnschädel mit Verlust 
der Hirnsubstanz. 111. 
Frau, nie menstrnirt gewesene, drei 
Schwangerschaften bei derselben. 20. 
Frauenzimmerkrankheiten, Miszellen 
aus dem Gebiete derselben. 50. 
Frühgeburt, einige Worte über d. In-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdamnn Ferdinand Steinacker, 1836. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment