UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 2 = 1836, No 9-No 16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 2 = 1836, No 9-No 16)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6728535
Persistent identifier:
PPN1757949194
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-2
Document type:
Volume
Publisher:
Erdamnn Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1836
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 2 = 1836, No 9-No 16)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Mai. 1836. No 9.
  • 14. Mai. 1836. No 10.
  • 1. Juni. 1836. No 11.
  • 14. Juni. 1836. No 12.
  • 1. Juli. 1836. No 13.
  • 14. Juli. 1836. No 14.
  • 1. August. 1836. No 15.
  • I. Pathologische Anatomie.
  • II. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • III. Materia medica und Toxikologie.
  • IV. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • V. Gynaekologie und Paediatrik.
  • 14. August. 1836. No 16.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Binding
  • Section

Full text

II. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik. 395 
Sh erwood und die von Vielen angerathene Punction dadurch 
Einschränkung erleiden möchten uiid zwar um so mehr, als die 
Fälle dadurch erlangter Heilung wohl noch selten sind. Kommt 
auch der erwähnte Verlauf der Nerven etc. nicht oft vor, so 
hat man doch bis jetzt noch kein bestimmtes diagnostisches Zei- 
c hen davon und jeder der erwähnten Operationen folgt dann 
bestimmt der Tod. Darüber ob und in wie fern der im mit- 
Retheilten Falle bemerkbare blassgelbe Streifen in der Mitte der 
Geschwulst als Zeichen jenes Verlaufs des Rückenmarks ange 
sehen werden könne, müssen fernere Wahrnehmungen entschei 
den. Auf jeden Fall wird man denselben nur bei dünner Hülle 
der Geschwulst sehen. [Heidelberger medic. -Annalen. Bd. 11, 
Üfi. 1.] 
191. Ueber eine völlige seitliche Umkehrung der 
Emst und Bauchorgane; von Dr. Labat. Bei einer 75- 
Jährigen Frau, die an Enteritis starb, im Leben aber über keine 
besonderen Beschwerden geklagt hatte, ergab die Section, die 
Beisein A. Cooper’s und A. vorgenommen wurde, dass 
das Herz rechts lag, die rechte Lunge 2, die linke 3 Lappen 
batte, der Oesophagus nach rechts, die Luftröhre nach links 
Rerichtet w'ar, die Leber sich links befand, während Milz und 
Magen nach rechts lagen, das Cöcum in der linken Fossa iliaca, 
das S. romanum in der rechten erschien und die rechte Niere 
kleiner war und höher lag, als die linke. Der aneurysmatische 
■Arcus Aortae strebte nach rechts, die Art. innominata nach 
links, es fand sich eine Vena cava mp. de.rtra und eine sini- 
slra, das Zwerchfell war dieser Beschaffenheit angemessen, die 
Aorta thorac. und abdotn. verlief rechts, die Vena cava links 
and in letztere ergoss sich die rechte Vena spemiatica, wäll 
end die linke in die Renalis derselben Seite mündete. Die 
. Genitalien waren spärlich entwickelt, die Blase sehr weit, das 
Gehirn enthielt nichts Regelwidriges und die linken Extremi 
täten war so stark, als die rechten, doch bediente sich die 
Frau derselben, wie gewöhnlich. — Merkwürdiger als diese 
angeborne Translocation dürfte der Fall einer pathologischen des 
Herzens seyn, die durch heftige Contusion des linken Brustka- 
atens bewirkt wurde. Pat. litt zwar an heftigen Palpitationen 
and Oppression in der rechten Brust, konnte aber wieder sei 
nen Geschäften vorstehen. [Zeit sehr. f. d. ge s. Medic. Bd. 2. 
Hjt. 2. nach: Gazette des Ilopilaux. 1836. Avril. Dir. 40.] 
II. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik. 
192. Ueber eine Krankheit des fünften Nerven- 
Paares; von Dr. Montault. Ein Mann von 41 Jahren, der 
»rch sein Geschäft gezwungen w r ar, den schwitzenden Kopf 
°G der Einwirkung der Luft auszusetzen, bemerkte zuerst
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdamnn Ferdinand Steinacker, 1836. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment