UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Neueste Folge, Band 3 = 1836, No 17-No 24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (Neueste Folge, Band 3 = 1836, No 17-No 24)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6733907
Persistent identifier:
PPN175794835X
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesammten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 B-3
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1836
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (Neueste Folge, Band 3 = 1836, No 17-No 24)
  • Binding
  • Title page
  • 1. September 1836. No 17.
  • 14. September 1836. No 18.
  • 1. October 1836. No 19.
  • 14. October 1836. No 20.
  • 1. November 1836. No 21.
  • 14. November 1836. No 22.
  • I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynaekologie und Paediatrik.
  • V. Thierarzneikunde.
  • Neueste Bibliographie.
  • 1. December 1836. No 23.
  • 14. December 1836. No 24.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

SUMMARIUM 
des Neuesten und Wissenswürdigsten 
aus der 
gesammten Medicin 
zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte. 
14. November 1836. M 22. 
I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik. 
150. Verwachsung der Valvulac mitrales bei 
einem Mädchen von 15 Jahren; von Dr. v. Waenkkr 
in Frciburg. Maria B. bekam im 10. Jahre so heftiges schmerz 
haftes Herzklopfen, dass Erstickungsanfälle eintraten. Ein zu 
fällig im Orte befindlicher Arzt erklärte das Uebel für Entzün 
dung des Herzbeutels und verordnete unter andern auch Hb. 
Digital, purp., worauf es bald besser ging. Von dieser Zeit 
811 behielt das Kind jedoch Athembesclnverden und hatte bei 
der geringsten Anstrengung so heftiges Herzklopfen, dass man 
dies schon durch die Kleider sah. Im 14. Jahre, 1833, litt 
das Mädchen au dem damals epidemisch herrschenden Keuch 
husten, den v. W. in Betracht der grossen, hier herrschenden 
Befahr mit Morphium und Digitalis behandelte. Mit Ver 
schwinden der Epidemie erholte sich Pat. auch wieder so, dass 
Sle die Schule besuchen konnte, doch wurde sie immer elender 
J ln d hatte mehr vom Herzklopfen zu leiden. Im Sommer 1834 
“ekam sie beim Mittagsessen einen apoplectischen Anfall, auf 
den Lähmung des rechten Arms und Fusses folgte. Stärkende 
jOittel hoben zwar die des letztem, doch die des ersten blieb 
b js zum Tode, der unter einem 2. solchen Anfalle im Jan. 1835 
ei ntrat. Bei Untersuchung der Brusthöhle fand man die Lun- 
gen überall durch starke Membranen mit den Brustwandungen 
Verbunden, eben so den Herzbeutel, in dem gegen 8 Unzen 
Wasser stagnirten. Das Herz zeigte folgende Abnormitäten: die 
'^alvulae mitrales der linken Herzkammer waren unter einan 
der unzertrennlich verwachsen, so dass sie nur ein kleines Loch, 
durch das man kaum die Spitze des kleinen Fingers führen konnte, 
z '»ischen sich frei Hessen. Sie waren zudem knorpelartig verbil 
det und an den Rändern fest verknöchert. Die linke Vorkammer 
"’ ar aneurysmatisch ausgedehnt. Durch diese Structurverände- 
r, ! n S war der Einfluss des Bluts aus der linken Vorkammer in 
d ,e Kammer und der Blujlauf durch die Aorta selbst sehr be- 
seliränkt gewesen. Die rechte Herzhälfte war ganz regelmässig, 
Siuumarium d. Mediciu. 1836. III. 21
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesammten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1836. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment