UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6753178
Persistent identifier:
PPN1757946861
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 A-11
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)
  • binding
  • title_page
  • 1. Mai 1835. No 9.
  • I. Pathologische Anatomie.
  • II. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • III. Materia medica und Toxikologie.
  • IV. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • V. Gynäkologie und Pädiatrik.
  • VI. Psychiatrie.
  • VII. Staatsarzneikunde.
  • 14. Mai 1835. No 10.
  • 1. Juni 1835. No 11.
  • 14. Juni 1835. No 12.
  • 1. Juli 1835. No 13.
  • 14. Juli 1835. No 14.
  • 1. August 1835. No 15.
  • 14. August 1835. No 16.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • binding
  • section

Full text

SUMMARIUM 
des Neuesten und Wissenswürdigsten 
aus der 
gesammten Medicin 
zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte. 
1. Mai 1835. 
I. Pathologische Anatomie. 
1. Beiträge zur pathologischen Anatomie; vom 
M. It. Dr. Heyfelder in Sigmaringen. I. Degeneration von 
Mesenterialdrüsen. Ein künstlich aufgetuttertes Mädchen 
eines arthritischen Vaters und einer scrophulöscn Mutter hatte 
immer an Verstopfung gelitten und stets einen ungewöhnlich di 
cken Leib gehabt, der auffallend gross wurde. Das Kind glich 
dem vollkommensten Bilde der Atrophia infantum und starb un 
ter Symptomen eines hektischen Fiebers. Als man den Unterleib 
öffnete, fand man auffallende Trockenheit der Eingeweide und 
2 Mesenterialdrüsen, wie folgt, degenerirt. Beide hatten Gestalt 
und Grösse zweier Kinderköpfe, waren zusammengewachsen und 
sassen zwischen unterem Rande der Leber und rechter Niere. 
Ihre äusserliche Fläche war uneben, höckerig; ifn Innern zeigten 
sie hirnartige Substanz, die an einzelnen Stellen röthlich, an an 
dern schwärzlich aussah. Diese fungöse Masse war am vordem 
Rande mit der Leber und am untern mit der rechten Niere fest 
verwachsen und wog, von ihren Verwachsungen getrennt, über 
4 Pfund. Alle übrigen Mesenterialdrüsen variirlen zwischen der 
Grösse einer Hasel- und einer Wallnuss und enthielten eine ähn 
liche hirnartige Substanz. Die Gedärme lagen sämmtlich abnorm 
und waren platt gedrückt, besonders das Colon tran.wer.surn. 
Die Leber war grösser als gewöhnlich, durch die Geschwulst 
platt gedrückt und da, wo sie mit dem Fungus verwachsen war, 
breiartig entartet. Eben so entartet war die rechte Niere, wo 
sie mit der Geschwulst zusammengehangen hatte. Die Gallen 
blase enthielt zähe schwarzgrüne Galle. In beiden Herzventri 
keln nahm man falsche polypöse Massen w'ahr. Die übrigetf Or 
gane waren normal. — II. Hypertrophie des Herzens. 
Bei einem 19jährigen Mädchen, das an Brustu assersucht gestor 
ben söyn sollte, war das Herz 5 Mal grösser, als gewöhnlich, 
der linke Lungenflügel ganz nach hinten gedrängt, platt gedrückt, 
die Substanz beider Lungen gesund, der Herzbeutel mit linker 
Seite und Spitze des Herzens fest verwachsen, rechte Ilerzkam- 
Summarium d. Medicin. 1833. XI. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesamten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1835. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment