UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6753178
Persistent identifier:
PPN1757946861
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 A-11
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Mai 1835. No 9.
  • 14. Mai 1835. No 10.
  • 1. Juni 1835. No 11.
  • 14. Juni 1835. No 12.
  • 1. Juli 1835. No 13.
  • 14. Juli 1835. No 14.
  • 1. August 1835. No 15.
  • 14. August 1835. No 16.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

016 
N a m e u r 
e ; i s t e r, 
Orsini, Untersuchungen üb. die spe- 
cifische Wirkung des Chinins auf 
das Gehörorgan. 247. 
Otto, Bemerkungen über Guaco, ein 
vorzügl. Mittel geg. Gicht, Asthma, 
Krämpfe u. mehrere Krankh. 15. 
— Blutung aus einer varicös.Vene. 41. 
— Erfahrungen über d. Gebrauch d. 
Kreosots geg. mehrere Krankh. 92. 
— — üb. d. Anwendung d. Schwe 
felalkohols gegen Rheumatismen u. 
Gicht. 91. 
— Fall einer rheumat. Lähmung in 
der einen Gesichtshälfte. 42. 
— Heilung einer langwierigen u. hef 
tigen Menstrualkolik. 105. 
— — zweier hartnäckiger u. gefähr 
licher Fälle v. Bauchwassersucht. 83. 
— Kalomel mit Opium in grossen 
Gaben gegen rheum. Fieber u. hitzi 
gen wankenden Rheumatismus. 87. 
— tödtl. Starrkrampf nach einem An 
falle von habitueller Fallsucht. 81. 
— über den äusserl. Gebrauch des 
Crotonöls als Ableitungsmittel. 95. 
— üb. Salivation in den letzten Sta 
dien von Typhus. 78. 
P. 
Pachur, Pferderäude, durch Able 
dern eines räudigen Pferdes auf 3 
Menschen übertragen. 183. 
Pantaleo, ein neues Verfahren für 
Extraction des Blasensteins durch 
einen Perinäalschnitt. 194. 
Petrunti, eine Beobachtung von 
Extrauterinschwangerschaft. 171. 
Philipp, üb. d. Werth d. verschie 
denen Zeichen d. Auscultation. 147. 
Pirondi, Zurückbleiben d. Placenta 
bei einem Abortus u. Abgang ders. 
bei einem zweiten. 68. 
R. 
Ramsbotham, zur Lehre von der 
Graviditas extrauterina. 257. 
Rätter, Fortsetzung der englischen 
Krätzcur im allgemeinen Kranken 
hause zu Wien. 221. 
— über Pocken, mit einigen Kran 
kengeschichten. 209. 
Recamier, neues Aetzmittel zur Be 
handlung v. Krebsalfectionen. 217. 
Reh mann, Beiträge zur pathologi 
schen Anatomie. 72. 110. 
— eigenthüml. Leberleiden compli- 
cirt mit Lungenschwindsucht. 179. 
Richter, bestätigte Wirkung der 
allgem. Sublimatbäder bei veralteter 
Syphilis. 17. 
Richter, intermittir. Neuralgieen. 5- 
— Trismus und Tetanus in Folge 
v. Entzündung d. Rückenmarks. 82. 
— über Aedoeoitis gangraenosa puel- 
larum. 107. 
Rösch, Desorganisation im Gehirn. 6. 
— über die Bedeutung der Blutun 
gen. 210. 
Rognetta, ein neues Staaropera- 
tions- und Hülfsinstrument. 254. 
Romberg, das Crotonöl als Vesi- 
cans. 94. 
— modernes Treiben in Karlsbad. 224. 
— Wirksamkeit einer Verbindung von 
Belladonnawurzel mit Chinin gegen 
recidivirende u. hartnäckige Wech 
selfieber. 126. 
— zur Behandlung der Wassersucht 
nach Scharlachfieber. 119. 
Roth, Beobachtungen über den In 
digo als Heilmittel der Epilepsie u< 
anderer Krampfkrankheiten. 158. 
S. 
Sarlandiere’s Moxen. 24. 
Schaeffer, ausgezeichnete Wirkung 
der Hb. Adianthi aurei gegen Re- 
tentio mensium. 159. 
Schaible, Beobachtungen über die 
Wirkung des Strychnins, 127. 
Schmalz, Coxalgia. 180. 
— Entfernung einer zungenförmigen 
Geschwulst aus dem Innern des 
Mundes. 163. 
— Frostbeulen geh. durch Jodine. 220. 
— gründlich geheilte gichtische Ent 
zündung des Herzens. 79. 
— Kopfblutgeschwulst. 131. 
Schmidt, Heilung einer beträchtli 
chen Wunde der Zunge. 133. 
— Passio iiiaca. 45. 
Schürmayer, Bemerkungen über 
Natur und Behandlung des Keuch 
hustens. 177. 
Schultz, üb. das Pfortaderblut. 145. 
Schuster, über die Convulsionen 
der Gebärenden. 67. 
Schwarz, ein specifisches Mittel, 
die Nux Voniica in kleinen Gaben, 
gegen Prolapsus ani. 101. 
Seerig, Beschreibung einer neuen 
und vielfältig bewährten Klumpfuss- 
maschine. 104. 
— eine vor 3 Jahren verschluckte 
Stopfnadel kommt in der Gegend d. 
Herzgrube zum Vorschein. 165. 
— Fall anomaler Haarbildung unter 
der Haut des Fussrückens. 198. 
Serlo, schneller Tod durch einen in 
| die Luftröhre gefallenen K örper. 229.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesamten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1835. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment