UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6753178
Persistent identifier:
PPN1757946861
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 A-11
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Mai 1835. No 9.
  • 14. Mai 1835. No 10.
  • 1. Juni 1835. No 11.
  • 14. Juni 1835. No 12.
  • 1. Juli 1835. No 13.
  • 14. Juli 1835. No 14.
  • 1. August 1835. No 15.
  • I. Pathologische Anatomie.
  • II. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • III. Materia medica und Toxikologie.
  • IV. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • V. Gynäkologie und Pädiatrik.
  • Neueste Bibliographie.
  • 14. August 1835. No 16.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

Neueste Bibliographie. 44T 
rigkeit wurde nicht geschluckt. Senfpflaster etc. zeigten nicht 
die geringste Einwirkung auf die von neuem Erkrankte. Erst 
|>aeh Mitternacht stellte sich etwas mehr natürliche Ruhe ein und 
Öfteres ruhiges Entschlummern und \Viedererwachen hatte bi» 
2uin Morgen so viel bewirkt, dass Pat. einige Augenblick*, wenn 
Bu cli nicht ohne Anstrengung, ihr Bewusstsein auf einen Gegen 
stand richten konnte. Doch war ihr nur noch 21 Stunden dauern 
des Leben jetzt ein rein passives, sie nahm, was man ihr zu 
trinken oder zu essen bot, ohne Güte und Menge zu unterschei 
den, und ihr Bewusstseyn schwand und kam wieder, um von 
»euem zu verschwinden, in eben so zahllosen Abwechselungen, 
"de die Temperatur der Hände und Fiisse stieg mul fiel, bis 
endlich am Morgen, 36 Stunden nadh dem Rückfälle, Geist und 
thierische Wärme ganz schwanden und. unter Istündigem Röcheln 
Pat. verschied. Bei der Sectton, 21 Stunden nach dem Tode, 
*eigte sich der äussere Körper vom normalsten Baue, ntir waren 
die untern Extremitäten bis zur Bauchgegend stark geschwollen 
Und der.Unterleib hatte, besonders «oclits, die nach Schwanger 
schaft gewöhnlich zurückbleibenden dunkeln Falten. Rectum und 
Vagina wareu völlig unverletzt und der Muttermund fast ganz 
'erschlossen und unverletzt. Die Bauchdecken erschienen sehr 
futt, an einigen Stellen sogar 2 Finger dick mit Fett belegt, die 
Eingeweide stark mit Luft gefüllt, blutleer, Urinblase und Mast 
darm ohne Coutenta und Leber und Milz ganz gesund. Der bim- 
lörinige Uterus war so zusammengezogen, wie er 1 Wochen nach 
*einer Entleerung zu seyn pflegt und die Ovarien bis aufs rechte 
fclwas vergrösserte gesund. Das Becken gehörte zu den allge 
mein zu kleiueu runden Becken und batte ungefähr 3^- Zoll ht 
Bllen seinen Durchmessern. Die Brusthöhle konnte nicht unter 
sucht werden und so musste deun die Untersuchung des Kehl 
kopfs, die, da die Verstorbene eine vorzügliche Sängerin war, 
Wohl interessant gewesen seyn würde, unterbleiben. [N$ue Zeit 
schrift fl Geburt ult, v. Busch, d'Outrepont u. Ifitgen, Bd.'i, Hfl. 1.] 
331* Neueste Bibliographie. 
fi’bliotheca physjco-medica. Verzeichnisa wichtiger älte 
rer sowohl, als sämmtlicher seit 1821 in Deutschland gedruck 
ter Bücher aus den Fächern der Physik, Chemie, Geognosie,. 
Mineralogie, Botanik, Zoologie, vergleichenden und menschli 
chen Anatomie, Physiologie, Pathologie, Therapie, Materia 
medica, Chirurgie, Augenheilkunde, Geburtshülfe, Staatsarzuei- 
kunde, Pharmacie, Thierarzneikunde etc.; zu finden bei Leo 
pold ross in Leipzig, Buchhändler der k. Academie der Wis 
senschaften zu St. Petersburg. Leipzig 1835. gr. 8, VI. 189 S. 
(Preis 16 Gr.) 
Dia erste Ausgabe dieser ßibliotheca physico-medica wurde im Januar
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesamten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1835. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment