UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6753178
Persistent identifier:
PPN1757946861
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 A-11
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Mai 1835. No 9.
  • 14. Mai 1835. No 10.
  • 1. Juni 1835. No 11.
  • 14. Juni 1835. No 12.
  • 1. Juli 1835. No 13.
  • 14. Juli 1835. No 14.
  • 1. August 1835. No 15.
  • I. Pathologische Anatomie.
  • II. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • III. Materia medica und Toxikologie.
  • IV. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • V. Gynäkologie und Pädiatrik.
  • Neueste Bibliographie.
  • 14. August 1835. No 16.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

386 II. Pathologie, Therapie und inedicinische Klinik. 
zes Blut, welches mit einer Lymphschicht überzogen war. D> e 
rechte Herz- und Vorkammer waren ebenfalls au ihrer inner» 
FJäche dunkelrotli und mit von Blute strotzenden Capillargefässe» 
versehen und enthielten einen 1—2 Unzen schweren, schwarzen» 
mit dicker Lymphe überzogenen Blutpfropf, dessen Arme in di» 
nahen grossen Gelasse reichten und deren Höhlen grössteutheil® 
ausfüllten. — Die innere Fläche der Aorta und Lungenschlag' 
adern war in der Mähe des Herzens dunkelroth und weiterhi» 
ziijnoberroth. Die Aorta zeigte überdies au mehrern Stellen he' 
ginnende und wirkliche Verknöcherungen. — Die mit Fett uffl' 
gebene Aorta descendens enthielt viel Blutgerinnsel, war an ih' 
rer innern Fläche stark geröthet und mit Knochenplatten uiid 
knöchernen Erhabenheiten versehen. [Med. Jahrbücher d. k. *- 
österr. Staates, Bd. 17, St. 3.] 
II. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik- 
208. Pathologische Seltenheiten; vom 0. M. R. P r ' 
IIohnbau» in Hildburgshausen. Der \frf. kennt einen Mann, de f 
nicht nur ..durch Zuhalten der Masenlöcher Tabaksrauch durcl* 
die Thränenpunkte treiben kann, sondern bei dem auch auf die' 
ses Manöver, wenn dazu kein Tabaksrauch genommen wird, Luit 
und Thränenfeuchtigkeit mit zischendem, auch Andern hörbarei» 
Geräusche, wie aus einer Spritze, durch beide Thränenpunkte 
dringt. — Ein anderer Mann kann den rechten kleinen Finge f 
nicht allein beugen, während dies leicht gelingt, wenn er die 
übrigen Finger dieser Hand zugleich mit ilectirt. Der Fehl» 1 ' 
scheint angeboren, wenigstens weiss der Mann nicht, dass es } e 
anders gewesen sey, auch will er von keiner üussern Verletzung 
wissen, in deren Folge das Uebel vielleicht entstanden seyn könnte- 
Wahrscheinlich fehlt ein Beugemuskel des kleinen Fingers, viel' 
leicht der Flexor brevis oder Adductor ossis metacarpi digili » ll ~ 
nirni, so dass die noch übrige Beugung von Wirkung des Flex° f 
sublünis oder profundus allein abhängt. — Emma IN. verrichtete 
von Kindheit an, w-as sie zu verrichten hatte, immer lieber m' 1 
der linken, als rechten Hand. In der ersten Schwangerschaß 
bemerkte sie schon, dass die linke Brust bedeutend stärker, »1» 
die rechte wurde. Mach der Entbindung stellte sich in jene f 
auch sogleich mehr Milch, als in dieser, ein, auch wollte da» 
Kind anfangs immer lieber an die linke, als an die rechte Brust- 
Aus jeuer floss viel mehr Milch aus, als aus dieser, so das» 
sich beim Anlegen einer Milchflasche diese nach einigen Stunde» 
immer zur Hälfte füllte, wenn auch die Brust immer noch meliO 
als gewöhnlich^ gefüllt blieb. Wohl w-eil das Kind an der lin 
ken Brust Heber und länger trank, wurde die Warze etwas, dad* 
nur unbedeutend wund und es entstand, wenn auch das Kiud r c '
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesamten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1835. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment