UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6753178
Persistent identifier:
PPN1757946861
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 A-11
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)
  • binding
  • title_page
  • 1. Mai 1835. No 9.
  • 14. Mai 1835. No 10.
  • 1. Juni 1835. No 11.
  • 14. Juni 1835. No 12.
  • 1. Juli 1835. No 13.
  • 14. Juli 1835. No 14.
  • 1. August 1835. No 15.
  • I. Pathologische Anatomie.
  • II. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • III. Materia medica und Toxikologie.
  • IV. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • V. Gynäkologie und Pädiatrik.
  • Neueste Bibliographie.
  • 14. August 1835. No 16.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • binding
  • section

Full text

SÜB1HARIVH 
des Neuesten und Wissenswürdigsten 
aus der 
gesammten Medicin 
zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte. 
!• August 1835. M 15. 
I. Pathologische Aivatomib. 
207. Protokoll über die Eröffnung der Leiche 
Sr. Majestät des höchstsei. Kaisers Franz I.; von 
Stifft, Ratmann u. A. — Aus diesem Sectionsbefuude ergiebt 
sich, dass der Kaiser an einer Entzündung der Lungen, 
«1 e s Fl erzen s und der grossen Blutgefässe gelitten hat, 
welche Entzündung so heftig und ausgedehnt war, dass, der Er 
fahrung zu Folge, eine Heilung derselben nicht erreicht werden 
kounte. — Wir theilen aus diesem Berichte nur das Wesentliche 
Die Rippen waren mehr flach als gebogen, ihre Knorpel 
verknöchert; die Lungen mit einer Fettschicht bedeckt. Die 
Rechte Lunge war bläulichgrau gefärbt, nach vorn mit einer dün- 
wen Lymphschicht überzogen und, so wie ihre Lappen unter ein 
ander, durch ausgeschwitzte Lymphe stellenweise an das Rippen 
fell angeheftet, nach rückwärts aber in ihrer ganzen Länge so 
fest mit diesem verwachsen, dass sie, besonders an der Spitze, 
ohne Zerreissung der Lunge nicht zu trennen war. Der obere 
Lappen dieser Ijunge yvar in seiner Substanz voll von geronnener 
Lymphe, dadurch für die Luft unwegsam und hart anzufühlen; 
die untern Lappen waren theils mit seröser, theils mit blutiger 
Flüssigkeit gefüllt. Die linke Lunge war missfarbig, in ihrem 
ganzen Umfange durch ausgeschwitzte Lymphe und zum 1 heil 
schon gebildete falsche Membranen an die Rippenwand geheftet, 
ihrer Oberfläche mit einer dicken Lage geronnener Lymphe 
bedeckt und diese stellenweise mit vielen Blutpunkten gezeichnet. 
Von den unter sich verwachsenen Lappen war der untere mit 
ß lut und Lymphe gefüllt und fest, der obere von ausgetretener 
geronnener Lymphe ganz durchdrungen, hart und für die Respi- 
vation unwegsam. In der linken Brusthöhle fand man etwa 3 Un- 
*en blutiges Serum. — Der mit Fett bedeckte Herzbeutel ent 
hielt 2 Quentchen Serum; das Herz war eben so mit Fett be 
lekt, musculös und weich; die innere Haut der linken Herz 
kammer dunkelroth und stellenweis von strotzenden Blutgefässen 
«lurchzogen. Mau fand daselbst eine Unze geronnenes, schwar- 
Suuunariuin d. Medicin. 1835. XI. 25
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesamten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1835. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment