UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6753178
Persistent identifier:
PPN1757946861
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 A-11
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)
  • binding
  • title_page
  • 1. Mai 1835. No 9.
  • 14. Mai 1835. No 10.
  • 1. Juni 1835. No 11.
  • 14. Juni 1835. No 12.
  • 1. Juli 1835. No 13.
  • 14. Juli 1835. No 14.
  • I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynäkologie und Pädiatrik.
  • V. Staatsarzneikunde.
  • VI. Thierarzneikunde.
  • Neueste Bibliographie.
  • 1. August 1835. No 15.
  • 14. August 1835. No 16.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • binding
  • section

Full text

S IT DI DIARIUM 
des Neuesten und Wissenswürdigsten 
ans der 
gesammten Medicin 
zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte. 
14. Juli 1835. M 14, 
1* Pathologie, Therapib und medicinische Klinik. 
174. Gegenseitiges Zurückweichen und Coexi- 
®tenz zweier Exantheme in demselben Individuum; 
'on ])t\ Ollknuoth in Bromberg. Kreispliysikus Schreiber in 
Schubin berichtet, dass bei einer früher nicht vaccinirten Bauer 
frau, die vor kurzem, zum Schutze gegen in ihrer Wohnung aus- 
gebrochene natürliche Pocken, vaccinirt wurde, einige Tage nach 
der Impfung die ächten Blattern ausbrachen und regelmässig ver 
liefen, und d?ss nach Abtrocknen derselben die schönsten, bis 
dahin zurückgebliebenen Vaccinepusteln zum Vorschein kamen, 
und eben so regelmässig verliefen. Auch sah S. vor einigen 
hlonaten bei einem an Krätze von ihm behandelten Knaben plötz 
lich Masern ausbrechen und regelmässig verlaufen. Beim Aus 
bruche der Masern verschwand die Krätze plötzlich, und zeigte 
s >ch erst wieder, als die Masern ihren Verlauf beendigt hatten. 
Dagegen berichtet Dr, Bkhn in Bromberg, dass er bei Impfung 
eines 9jährigen Kindes, dessen einen Arm er bereits vacr -.m 
hatte, als er den zweiten impfen wollte, bemerkte, dass dasselbe 
Krätze leide. Er habe darauf auch den zweiten Arm vacci- 
Uirt und bei der Revision schöne und regelmässige, den Verlauf 
der Krätze keineswegs störende Vaccine-Pusteln wahrgtnonamen. 
~~ Etwas Näheres über die von Schreiber beobachteten Falle 
Konnte 0. nicht erfahren. [Med. Zeitung v. Vereine f. Heil 
kunde i, t P, cussen, 1835, Nr. 20.] 
175. Abschuppung der Oberhaut; vom Kreisphjs. 
Ebermaier in Düsseldorf. Ein 50jähriger, krältiger, stark 
gebauter und gesunder Mann von etwas hepatischer Gesichtsfarbe, 
früher Tischler, jetzt von seinem Vermögen lebend, ist bis auf 
habituelle Fussgeschwüre in den letzten 15 Jahren gesund, wäh- 
r end der letzten 6 Jahre aber, in Zwischenräumen von 2 Jahren, 
d'oi Mal folgendem Uebel unterworfen gewesen, das, in Ver 
ruf und Zufällen völlig gleich, ihn jedes Mal etwa 4 Wochen 
ans Bett fesselte. Nachdem er sich etwa 14 Tage ohne be- 
Summarium d. Medicin. 1835. XI. 21
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesamten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1835. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment