UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757674918
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6753178
Persistent identifier:
PPN1757946861
Title:
Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte und Wundärzte
Signature:
MX 4280 A-11
Document type:
Volume
Publisher:
Erdmann Ferdinand Steinacker
Year of publication:
1835
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten und Wissenswürdigsten aus der gesamten Medicin zum Gebrauche praktischer Ärzte und Wundärzte
  • (11. Band = 1835, No. 9-No. 16)
  • Binding
  • Title page
  • 1. Mai 1835. No 9.
  • 14. Mai 1835. No 10.
  • 1. Juni 1835. No 11.
  • 14. Juni 1835. No 12.
  • I. Pathologische Anatomie.
  • II. Medicinische Physik und Chemie.
  • III. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • IV. Materia medica und Toxikologie.
  • V. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • VI. Gynäkologie und Pädiatrik.
  • VII. Psychiatrie.
  • VIII. Staatsarzneikunde.
  • 1. Juli 1835. No 13.
  • 14. Juli 1835. No 14.
  • 1. August 1835. No 15.
  • 14. August 1835. No 16.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Angezeigte Schriften.
  • Binding
  • Section

Full text

254 
VII. Psychiatrie. 
140. Heftiger Kopfschmerz durch das Stillungs- 
gescliäft bedingt; vom Kreisphys. Br. Mierendorff in Stral 
sund. M. beobachtete bei einer sonst gesunden Wöchnerin, die 
ihr Kind mehrere Wochen gestillt hatte, in der 4. Woche nach 
der Entbindung, so oft bei Verstopfung Oeffnung bewirkt wurde, 
wiithende Kopfschmerzen mit dauernden heftigen Krämpfen, die 
sogleich aufhörten, als das Kind einer Amme übergeben wurde. 
[{Jaspers fVochenschr.f. d. ges. Heill:., 1835., Nr. 20.] 
VII. Psychiatrie. 
141. Periodische Ectasis maniaca; vom Kr.-Phys* 
Br. Muhriseck in Demmin. Ein gesunder, kräftiger, geistig sehr 
günstig organisirter,■ löjähriger Knabe, der schon mehrere Jahre 
bei einem Fuhrmanne zur Zufriedenheit desselben gedient hatte, 
fing im Dec. t. J. an, mancherlei, ihm früher nicht eigene, al 
berne Streiche zu machen. Da er jedoch bald wieder ins vorige 
verständige Gleis kam, so achtete man wenig darauf. Mitte Jan. 
wurde aber die Sache ernsthafter. Der Fuhrmann schlachtete 
ein Schwein, wobei der Knabe helfen sollte. Dieser wiedersetzte 
sich mehrmals, sprach tolles Zeug und wollte fortlaufeu, wes 
halb ihn der Herr derb prügelte. Höchst erzürnt ging der Knabe 
auf die Polizei und verklagte seinen Herrn nicht nur, weil er 
ihn geschlagen, sondern vorzüglich weil er ihn habe im heissem 
Wasser ersäufen wollen. Er blieb nun in Wahnsinn. und Ver 
rücktheit, indem er Subjectives mit Objectivem verwechselte, 
und unvernünftige Urthcile und Meinungen äusserte. Versuchte 
man, ihm dieselben auszureden, so wurde er so zornig, dass Tob 
sucht zu befürchten stand. Seine Geberden deuteten auf die 
höchste Aufregung, der Blick war verstört, die Pupillen erweitert, 
der Puls häufig, voll, härtlich, die Zunge etwas bräunlich belegt, 
der Stuhlgang verstopft, der Durst gross, die Esslust gering. Die 
Seelenstörung für Folge der harten Behandlung von Seiten des 
Herrn ansehend, übergab ihn M. verständigen Wärtern, die ihn, 
wie er sich gerade betrug, bald sanft, bald hart behandelten, 
überredete ihn zu seinen gewöhnlichen Arbeiten, wozu er sich 
jedoch nicht verstehen wollte, und als ihn endlich die Ruhe ganz 
floh, und er Tag und Nacht Unsinn schwatzte, der Tobsucht sehr 
nahe kam, und für freundliche Zusprache völlig gefühllos war, 
verordnete er einen Aderlass von 10 Unzen Blut am Arme, liesS 
ihn hungern, reichte ihm starke Brech- und Purgirmittel, und 
gab dann Tinct. Strom, in steigender Gabe. Nach 14tägiger Be 
handlung der Art schienen Wahnsinn, Verrücktheit und Tobsucht 
sich grossentheils verloren zu haben, und der Knabe fing an bei 
einem Ackerbürger etwas zu arbeiten. Docli plötzlich stellte sich 
der frühere Zustand wieder ein, so dass Pat. ins Lazareth ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Und Wissenswürdigsten Aus Der Gesamten Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte Und Wundärzte. Leipzig: Erdmann Ferdinand Steinacker, 1835. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment