UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(9. Band = 1834, No 17-No 24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (9. Band = 1834, No 17-No 24)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757678239
Title:
Summarium des Neuesten aus der in- und ausländischen Medicin zum Gebrauch practischer Ärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1832
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-7067290
Persistent identifier:
PPN1757942815
Title:
Summarium des Neuesten aus der in- und ausländischen Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte
Signature:
MX 4280 A-9
Document type:
Volume
Publisher:
Leopold Voss
Year of publication:
1834
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten aus der in- und ausländischen Medicin zum Gebrauch practischer Ärzte
  • (9. Band = 1834, No 17-No 24)
  • binding
  • title_page
  • 1. September 1834. No 17.
  • 14. September 1834. No 18.
  • 1. October 1834. No 19.
  • I. Medicinische Physik und Chemie.
  • II. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • III. Materia medica und Toxikologie.
  • IV. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • V. Gynäkologie und Pädiatrik.
  • VI. Staatsarzneikunde.
  • 14. October 1834. No 20.
  • 1. November 1834. No 21.
  • 14. November 1834. No 22.
  • 1. December 1834. No 23.
  • 14. December 1834. No 24.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • binding
  • section

Full text

Summarium des Neuesten 
2us der 
“ 
{” UN 
xchre- 
AediCciıtn 
zum Gebrauche praktischer Aerzte. 
in 
© 
n 
{} 
| == 
e 
| 
I} 
N 
‚d 
ie 
Ca 
Mn 
N 
3 
8 
‚8 
Am 
A 
x 
=> 
Yan 
= 
Tue 
a u 
K 
In 
2 
Ty 
U 
Da 
Qu 
14, September 1834. 
AM 18. 
{, PATHOLOGIE, THERAPIE und MEDICINISCHE KLINIK, 
3%. Medicinische Betrachtungen aus der letzten 
Hälfte des J. 1833; von Dr. SteintaAL in Berlin. Die 3 
Monate Juli, August und September waren höchst unfreundlich, 
feucht und kaltz der Gesundheitscharakter Berlins dessen unge- 
achtet höchst erwünscht. Der vorwaltend herrschende Krank« 
heitscharakter war der katarrhalisch-gastrische und der 
gasirisch-nervöse. Rein ausgeprägte Wechselfieber waren 
selten, nicht so gastrische Fieber mit dem Anschein, als wollten 
sie in Wechselfieber, übergehen. Eben so selten waren rein ent- 
zündliche Krankheitsformen. Von den exanthematischen Krank- 
heiten werden zwei Fälle von Varioloiden ausgehoben. Beide 
erwachsene junge Leute trugen deutliche Spuren vorhergegan- 
gener Vaccination. Eine junge Frau bekam nach geschehener 
Reraceination sehr schöne, echte Kuhpocken und war in stad. 
suppurat. zwei Tage sehr unwohl; die, Röthe bedeutend und die 
Achseldrüsen sehr angeschwollen. In der 3. Woche bildete sich 
an den Armen: und an andern Stellen des Körpers ein gruppen- 
artiger Ausschlag, wie beginnende Kuhpocken, die jedoch nicht 
zur Ausbildung kamen, sondern unter lästigem Jucken bald ein- 
trockneten. — Unter den einzelnen Krankheitsfällen dieses Vier- 
teljahres mögen folgende hier stehen: eine vollblütige, kräftige 
and gesunde Frau von 38 Jahren, welche mehrmals und vor 10 
Jahren zum letzten Male geboren hatte, verliert ohne bekannte 
Veranlassung ihre Regeln und glaubt concipirt zu haben. Jedoch 
schwand diese Hoffnung, da die Kindesbewegungen u. dergl. ‚aus- 
blieben und der Leib nach einer Venaesection platt wurde. Nach 
7 Monaten stellte sich die Periode. von selbst ein, wobei gleich- 
zeitig eine fleischige Masse von der Länge eines Fingers abging. 
Bei genauer Untersuchung fand man einen höchstens Gwöchent- 
lichentlichen frischen Embryo darin. Die Eheleute läugneten 
die Möglichkeit einer seit zwei Monaten geschehenen Conception 
entschieden ab. (Man weiss, welchen Werth‘ solche Versiche- 
rungen gewöhnlich haben, und wir glauben, selbst anf Kosten 
der weiblichen Frene, dass der frische Embryo Product eines 
neuen fruchtbaren Beischlafs vor). — KEin 18 jähriger schwäch- 
Summarium d. Mediein. 1834. 1X. %
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Aus Der In- Und Ausländischen Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte. Leipzig: Leopold Voss, 1834. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment