UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(9. Band = 1834, No 17-No 24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (9. Band = 1834, No 17-No 24)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757678239
Title:
Summarium des Neuesten aus der in- und ausländischen Medicin zum Gebrauch practischer Ärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1832
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-7067290
Persistent identifier:
PPN1757942815
Title:
Summarium des Neuesten aus der in- und ausländischen Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte
Signature:
MX 4280 A-9
Document type:
Volume
Publisher:
Leopold Voss
Year of publication:
1834
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten aus der in- und ausländischen Medicin zum Gebrauch practischer Ärzte
  • (9. Band = 1834, No 17-No 24)
  • binding
  • title_page
  • 1. September 1834. No 17.
  • I. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • II. Materia medica und Toxikologie.
  • III. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • IV. Gynäkologie und Pädiatrik.
  • V. Psychiatrie.
  • VI. Staatsarzneikunde.
  • VII. Thierarzneikunde.
  • 14. September 1834. No 18.
  • 1. October 1834. No 19.
  • 14. October 1834. No 20.
  • 1. November 1834. No 21.
  • 14. November 1834. No 22.
  • 1. December 1834. No 23.
  • 14. December 1834. No 24.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • binding
  • section

Full text

ZI. Chirurgie und Ophihalmologie. 
gen erwähnt er nur in einem Falle. [Casper’s Wochenschr. f. d, 
ges. Heilkunde, 1834, Nr. 30.] (K—e,) 
II. CHIRURGIE und ÖPHTHALMOLOGIE: 
20. Verbrennung der Mundhöhle und Speise- 
röhre durch concentrirte Schwefelsäure; von Dr. 
Behr in Bernburg. . Kin 2jähriges Kind hatte aus einem, Vviel- 
leicht 2 Drachmen Vitriolöl enthaltenden Glase getrunken und 
den Inhalt ziemlich ganz ausgeleert, aber auch sogieich wieder 
ausgespieen. Bald nachher fand es B. wimmernd und ganz hei- 
sere Töne ausstossend und Lippen und Zunge bedeutend ge- 
schwollen, Er verordnete eine Mixtur aus Kal. carb., &. arab., 
Syr. Alih., Ag. focnic. und Kıatr. kyosc. und zum Getränke Milch. 
Am folgenden Tage wimmerte das Kind noch immer und hatie 
sich einige Male erbrochen, Das Ausgebrochene corrodirte die 
Hautstellen, mit denen es in Berührung kam. Schlaf und Oeff- 
nung waren nicht zugegen gewesen und innerer Mund, Gaumen, 
Urula, Zahnfleich, Lippen und Kinn sahen weiss und waren stark 
geschwollen. Das Kind erhielt Mandelöl zum Pinseln, nahm die 
Mixtur fort, nachdem die Gabe des Kali carb. verstärkt worden 
war und trank statt Milch, die es nicht ınehr wollte, Hafer- 
grützschleim. Am dritten Tage hatte das Kind einige Stunden 
geschlafen und einige sauer riechende Stühle gehabt, es wollte 
essen und war viel ruhiger. In der Cur wurde nichts verändert, 
In den nächsten Tagen schwand bei Anwendung des Mandelöls 
die Geschwulst der kranken Stellen immer mehr und das Kind 
genas olıne Nachkrankheiten. [Casper'’s Wochenschr. f. d. ges. 
Heilkunde , 3834, Nr. 28.] (K—e.) 
21. Heilung einer Spaltung des weichen Gaumens 
durch die Naht, mittelst Bleidraht und Seitenein- 
schnitten; von Dr. DirrrensacH, Das Uebel war angeboren 
und erstreckte sich nicht bloss durch den weichen Gaumen, 8on- 
dern auch durch das hintere Drititheil des harten. Die Spalte 
hatte eine fast eiförmige Gestalt, indem die beiden Hälften des 
Zäpfchens einander etwas mehr genähert waren, als in der Mitte, 
die grösste Entfernung der beiderseitigen Ränder betrug über 
einen Zoll. Undenutliche Sprache und andere bekannte Unan- 
nehmlichkeiten waren Begleiter dieses Uebels, und bei der Breite 
der Spalte, bei der Complication mit Treimung der Gaumenkno- 
chen und bei der scrophulösen Constitution des Mädchens war 
der Erfolg der Operation zweifelhaft, — Der Operateur machte 
den rechten Rand der Spalte wund, fixirte denselben mit einem 
Häkchen, stach neben diesem das Messer durch und trennte 
schnell mit sägenden Zügen den ganzen Rand ab. -So verfuhr 
er auch mit dem linken Rande, trug aber den obersten Theil
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Aus Der In- Und Ausländischen Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte. Leipzig: Leopold Voss, 1834. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment