UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(9. Band = 1834, No 17-No 24)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: (9. Band = 1834, No 17-No 24)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1757678239
Title:
Summarium des Neuesten aus der in- und ausländischen Medicin zum Gebrauch practischer Ärzte
Document type:
Periodical
Year of publication:
1832
Place of publication:
Leipzig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Medicine

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-7067290
Persistent identifier:
PPN1757942815
Title:
Summarium des Neuesten aus der in- und ausländischen Medicin zum Gebrauche praktischer Aerzte
Signature:
MX 4280 A-9
Document type:
Volume
Publisher:
Leopold Voss
Year of publication:
1834
Place of publication:
Leipzig
Language:
German
Collection:
Medicine
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Summarium des Neuesten aus der in- und ausländischen Medicin zum Gebrauch practischer Ärzte
  • (9. Band = 1834, No 17-No 24)
  • Binding
  • Title page
  • 1. September 1834. No 17.
  • 14. September 1834. No 18.
  • 1. October 1834. No 19.
  • 14. October 1834. No 20.
  • 1. November 1834. No 21.
  • 14. November 1834. No 22.
  • I. Anatomie und Physiologie.
  • II. Pathologie, Therapie und medicinische Klinik.
  • III. Materia medica und Toxikologie.
  • IV. Chirurgie und Ophthalmologie.
  • V. Gynäkologie und Pädiatrik.
  • VI. Thierarzneikunde.
  • 1. December 1834. No 23.
  • 14. December 1834. No 24.
  • Namenregister.
  • Sachregister.
  • Binding
  • Section

Full text

IV. Chirurgie und Ophthalmologie., 503 
brennend-reissenden Schmerzen. An einigen Stellen wurde die 
Haut brandig, und es kamen Eiterabscesse im Zellgewebe zum 
Vorschein, die sich schnell unter Haut und Muskeln aushreiteten 
und an ‚mehreren Stellen -geöffuet werden mussten. Gegen. 2 
Monate war die Heilung derselben: vergeblich versucht worden, 
K. bielt diesen Zustand für wohlthätige. Selbstwirkung der Nas 
tur, die nur durch heftigen Eingriff des Muschelgiftes angeregt 
wurde, und täuschte sich nicht. Er zog durch einen dieser Ab- 
scesse an der Wade, der sich etwa 3 Zoll zwischen der sehnich- 
ten Scheide und den Muskeln ausdehnte, ein Haarseil, worauf 
allmählich die anderen heilten. Das Haarseil wird seit 6 Jahren 
unterhalten, und Pat, ist während derselben von den frühern Be- 
schwerden: frei geblieben, nur darf er keinen Diätfehler bege- 
hen. Hat ein solcher Statt, so entsteht im Umkreise des Haar- 
seils rosenartige Entzündung, ‚die nach Emeticum schnell ver- 
schwindet. — Vor allen kommt es. bei dieser aeuten Vergiftung 
darauf an, das Gift möglichst. schnell durch Erbrechen zu. ent- 
fernen, wenn dies nicht von selbst eintritt. AA UT 
dann noch ein Brechmittel angezeigt. Ob dis 
tel der Art: schwefelsauren Zinks- «ehwelelsaures Kupfer etc. 
besser als andere sind, wagt K. nicht zu bestimmen, Tarl. 
emet. wirkte ihm bei weitem weniger wohlthätig als Ipecac., 
nach. der. gewöhnlich die heftigen Leibschmerzen und das Wür- 
gen nachlassen, auch das Erbrechen leicht erfolgt. Die Con- 
gestionen nach oben verdienen besondere Beachtung, und jeden 
falls ist es gut, wenn man dem Brechmittel kräftigen Aderlasv 
und kalte Umschläge vorausschickt. [Hufeland’s Journ, f. d. 
zrakt. Heilk,, 1834, August.) (K-— e.) 
IV. CHIRURGIE und ÖPHTHALMOLOGIE. 
178. Glückliche Exstirpation der scirrhösen Pa- 
rotis; von Dr. EUuLENBURG zu Wriezen an der Oder. Die Exstir- 
pation der Parotis jet aus vielfachen Gründen den gefahrvolleren 
Operationen zuzuzählen, dass sie aber deswegen unterlassen wer- 
den dürfte, oder dass wohl gar, wie RıcnTeER. meinte, der Wund- 
arzt nicht einmal hinreichend berechtigt zu seyn scheint, eine 
so missliche Operstion zu unternehmen, beruht wohl auf falscher 
Ansicht des Zustandes, der diese Operation fordert. Wenn es 
wahr ist, was RıchTEeR nur halb zugestand, dass die Parotis der 
krebshaften Entartung ausgesetzt ist, und was jetzt nach so vic- 
len 'Thatsachen nicht mehr bezweifelt werden kann, so ist hier- 
mit schon hinreichend Wichtigkeit und Werth jedes Verfahrens 
anerkannt, vermöge dessen wir den Körper von einem zerstör- 
ten Theile befreien können, der wieder so zeratörend auf den 
Cesammteorraniemus zurückwirkt. Die einzelnen, neuerlich glück-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Section

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Section

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Summarium Des Neuesten Aus Der In- Und Ausländischen Medicin Zum Gebrauche Praktischer Aerzte. Leipzig: Leopold Voss, 1834. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment