UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Verzeichniß der in der Zeit vom 1. Juli 1862 bis dahin 1863 im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher. (1. Juli 1862/30. Juni 1863)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Verzeichniß der in der Zeit vom 1. Juli 1862 bis dahin 1863 im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher. (1. Juli 1862/30. Juni 1863)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1734295333
Title:
Verzeichniß der ... im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher
Document type:
Periodical
Year of publication:
1839
Place of publication:
Glückstadt
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Law

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6532567
Persistent identifier:
PPN1734686537
Title:
Verzeichniß der in der Zeit vom 1. Juli 1862 bis dahin 1863 im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher.
Signature:
Z 173-1862-1865
Document type:
Volume
Publisher:
Augustin
Year of publication:
1863
Place of publication:
Glückstadt
Language:
German
Collection:
Law
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Verzeichniß der ... im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher
  • Verzeichniß der in der Zeit vom 1. Juli 1862 bis dahin 1863 im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher. (1. Juli 1862/30. Juni 1863)
  • Binding
  • Title page
  • Nachträge und Berichtigungen zum Verbrecher-Verzeichniß pro 1861/62.
  • A.
  • B.
  • C.
  • D.
  • E.
  • F.
  • G.
  • H.
  • J.
  • K.
  • L.
  • M.
  • N.
  • O.
  • P.
  • Q.
  • R.
  • S.
  • T.
  • U.
  • V.
  • W.
  • Z.
  • Binding
  • Section

Full text

Ruge. Tg 
tiariat wegen Vagirens und Bettelns mit 3 täg. G. b. W. u. B. bestraft, nach- 
dem er bereits im Gute Hohenhain wegen gleichen Vergehens Strafe erlitten. 
Sign. Statur mittel, Haare dunkelblond, Stirn frei, Augen blau, Augen- 
Hf. rr, Nase spiz, Mund groß, Zähne defect, Ohren abstehend, 
50. Ruge, Ernst Martin Christian, Dienstknecht vom Heidberg, Amts 
Rethwisch, ist unterm 3. October 1862 vom Reinfelder Amthause wegen ent- 
free Br ter Besletrng zur Abtreibung der Leibesfrucht mit 5 täg. G. 
51. Ruge, Johann Carl Moritz, Schmied zu Cleverlandswehr , Amts 
Schwartau, im Juni 1805 zu Lübeck geb., ist 1847 in Eutin wegen Diebstahls- 
begünstigung mit 24 stünd. Gef. bestraft, 1860 daselbst wegen Mißhandlung 
von der Instanz absolvirt und am 21. März 1863 vom Segeberger Magistrat 
wegen ersten großen Diebstahls mit 40 täg. G. b. W. u. B. u. Landesr. belegt. 
S is U rf Aitru' comitlau, MM pit Mut tt On k 
Dre rund, Hals ur Schnlkern ral, Beier kurz, Gang lr. 
. 52. Numpf, Jacob, aus Altona, ist daselbst 1862 wegen öffentlicher Be- 
leidigung mit 4 täJ. G. b. W. u. B. bestraft. 
53. Nuß, Johann, aus Westerbüttel, iht 1863 vom Steinburger Amts- 
Jericht wegen qualificirten Bettelns von der Instanz absolvirt, nachdem er 
wegen Bettelns resp. von der Süderdithmarscher Landvogtei und vom Amte 
Ratzeburg mit Strafe belegt worden. 
. 54. Ruymann, Claus, Arbeitsmann, ehelicher Sohn des wail. Schenk- 
wirths Claus Ruy mann in Hohenfelde, Amts Steinburg, daselbst den 10. 
Mai 1836 geb., ist vom Steinburger Amthause unterm 18. und 16. Juli 
1862 wegen verbotenen Schießens mit 5 täg. und wegen Mißhandlung mit 
2 mal 5 täg., so wie vom Steinburger Amtsgericht am 24. November 1862 
wegen Verbreitung eines Schmähliedes mit 2 mal 5 täg. und am 6. April 
1863 wegen Körperverletzung mit 6 mal 5 täg. G. b. W. u. B. bestraft. 
Sign. Größe 68/4 Zoll seel. M., Haare blond, Augen blau, Stirn 
hoch, Nase lang und spit, Mund klein, Ohren klein, Schultern breit, 
Gang langsam. Läßt den Kopf etwas vorüber hängen. 
S. 
18 1. Sachau, Franz Bendix, vide G.-V. pag. 366 Nr. 4 und V.-V. pro 
äuzuU§2 Nr. 2, ist am 13. Januar 1863 vom *ejttähsterlgen Amthause wegen 
gebens falscher Münze mit 4 t. G. b. W. u. B. bestraft. 
M 2. Sämann, Catharina Mogdgleng. aus Dahrenwurth, Kirchspiels 
V urn, 38 Jahre alt, ist am 21. März 1863 in Meldorf wegen mehrfacher 
Yügiger Entwendung mit 2 mal 5 täg. G. b. W. u. B. bestraft. ; 
S t§ iin hene cet Pute Gs Rh Hin l "tte Anhett bläun, Nafe 
iii 3. Sa er, Iohann Christian, Dienstknecht, den 16. April 1842 in Grö- 
MR see.. Us t: rÔ§. kicpa!:: Amthause wegen ersten kleinen 
Sign. Ö Gröter 633/, Zoll tv: Gu" s hellblond, Stirn gewölbt, 
Augen blau, volle Backen, Kinn rund, Gesicht oval, Hals kurz, 
Schultern hängend.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verzeichniß Der in Der Zeit Vom 1. Juli 1862 Bis Dahin 1863 Im Herzogthum Holstein Bestraften Verbrecher. Glückstadt: Augustin, 1863. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment