UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(1. Juli 1862/30. Juni 1863)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (1. Juli 1862/30. Juni 1863)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1734295333
Title:
Verzeichniß der ... im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher
Document type:
Periodical
Year of publication:
1839
Place of publication:
Glückstadt
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Law

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6532567
Persistent identifier:
PPN1734686537
Title:
Verzeichniß der in der Zeit vom 1. Juli 1862 bis dahin 1863 im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher.
Signature:
Z 173-1862-1865
Document type:
Volume
Publisher:
Augustin
Year of publication:
1863
Place of publication:
Glückstadt
Language:
German
Collection:
Law
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Verzeichniß der ... im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher
  • (1. Juli 1862/30. Juni 1863)
  • Binding
  • Title page
  • Nachträge und Berichtigungen zum Verbrecher-Verzeichniß pro 1861/62.
  • A.
  • B.
  • C.
  • D.
  • E.
  • F.
  • G.
  • H.
  • J.
  • K.
  • L.
  • M.
  • N.
  • O.
  • P.
  • Q.
  • R.
  • S.
  • T.
  • U.
  • V.
  • W.
  • Z.
  • Binding
  • Section

Full text

Jensen. Z 
19. Jensen, Johann Jacob, Arbeitsmann aus Wöhrden, den 22. Januar 
1826 geb., ist am 2. März 1863 in Meldorf wegen ws; an dem von 
? y: Ist Hordes versuchten betrügerischen Coneurse mit 5 täg. G. 
. W. u. B. bestraft. 
Sign. Größe 65!/, Zoll seel. M., Haare schwarz, Stirn breit, Augen 
braun, Ohren klein, Kinn breit, Hals lang, Schultern breit. 
20. Jensen, Charlotte Catharina, geb. Martens, Ehefrau des Vorigen, 
den 2. August 1833 in Wesseln geb., ist wegen gleichen Verbrechens mit 2 mal 
5 täg. G. f W. u. B. bestraft. 
Sign. Größe mittel, Haare blond, Stirn breit, Augen braun, Nase 
klein, Mund desgleichen, Kinn breit, Hals kurz, Schultern breit, 
Arme und Beine lang, Hände groß, Füße klein. 
21. Jentzsch, Carl Franz Eduard, genannt Büttner, Perlemutterknopf- 
macher, ein arbeitsscheuer Mensch. den 27. December 1840 in Crostewiy, 
Regierungsbezirks Merseburg, geb., ist 1863 in Altona wegen Vagabondirens und 
Versuchs der Täuschung der Polizeibehörde mit 2 mal A täg. G. b. W. u. B. 
u. Landesr. belegt, nachdem er im Auslande bereits vielfach wegen Vagabon- 
direns bestraft worden. 
Sig n. Größe 66'/, Zoll, Haare blond, Bart fehlend, Stirn frei, Augen 
blau, Farbe gelblich blaß, Kinn breit. Hat einen doppelten Leisten- 
bruch. Unterhalb der rechten Brust ein braunes Muttermaal. 
22. Jessen, Johann Jürgen Friedrich, Schlachtergeselle, geb. in Kiel, 
21 Jahre alt, ist am 1. November 1861 vom Rayeburger Magistrat wegen 
yuÖzhtuz; mit 4 wöch. Gef. abwechselnd b. W. u. B. und am 9. April 
(f6j ht te P qlizeiericht wegen gleichen Verbrechens nrit 4 mal 5 täg. 
. b. W. u. B. bestraft. 
Sign. Größe 72 Zoll, Haare blond, Bart unbedeutend, Augen blau, 
Backen länglich, Kinn desgleichen, Brust hoch, Schultern breit. Auf 
der linken Hand H. I. eingeätt. 
23. Johannsen, Detlef, Arbeitsmann aus Wesseln, Kirchspiels Wedding- 
stedt, heimathsberechtigt in Heide, 67 Jahre alt, ist 1850 von der Norderdith- 
marscher Landvogtei wegen Bettelns, Unfugs und Widerseglichkeit mit 2 mal 
9 täg., 1854 von derselben Behörde wegen Vagirens und Bettelns mit 5 täg., in 
dems. Jahre von der Süderdithmarscher Landvogtei wegen wiederholten Bettelns 
und Vagirens resp. mit 3- und 5 täg., 1856 von berfeltet: Behörde wegen Bettelns 
mit 5 tâg. G. b. W. u. B., 1857 von der Norderdithmarscher Landvogtei wegen 
Bettelns und Trunkenheit mit 40 täg. und 20 täg. einf. Gef., 1858 von der- 
selben Behörde wegen Unfugs und Legitimationslosigkeit mit 10 täg. und wegen 
Bettelus mit 15 täg., 1859 von derselben Behörde wegen Bettelns mit 8 täg. 
einf. Gef. und unkerm 26. November 1862 von der Süderdithmarscher Land- 
vogtei wegen Bettelns und Vagirens mit '/2 jähr. Zuchth. bestraft. 
Sign. Größe 63 Zoll sseel. M., Haare blond, Stirn breit, Augen blau, 
ale f Ohren klein, Kinn und Schultern breit, Hände klein, 
Füße groß. 
24. Johnsen, Hans Hinrich, Arbeitsmann in Süsel, geb. in Barghorst, 
61 Jahr alt, ist am 19. März 1863 vom Ahrensböcker Amthause wegen Unter- 
schlagung mit 4 täg. einf. Gef. bestraft. 
Sign. Größe 64 Zoll sseel. M., Haare schwarz, Augen blau, Stirn frei, 
Zähne wenig und schlecht, Kinn und Gesicht rund. 
25. Joost, Wilhelm, den 2. April 1847 in Ottensen unehelich geb., ist 
1862 in Altona wegen geringfügiger Entwendung unter Anrechnung der erlit- 
tene n Haft mit Atäg. einf. Vet. P eftraft
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verzeichniß Der in Der Zeit Vom 1. Juli 1862 Bis Dahin 1863 Im Herzogthum Holstein Bestraften Verbrecher. Glückstadt: Augustin, 1863. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment