UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Verzeichniß der in der Zeit vom 1. Juli 1862 bis dahin 1863 im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher. (1. Juli 1862/30. Juni 1863)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Verzeichniß der in der Zeit vom 1. Juli 1862 bis dahin 1863 im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher. (1. Juli 1862/30. Juni 1863)

Periodical

Persistent identifier:
PPN1734295333
Title:
Verzeichniß der ... im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher
Document type:
Periodical
Year of publication:
1839
Place of publication:
Glückstadt
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
Law

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6532567
Persistent identifier:
PPN1734686537
Title:
Verzeichniß der in der Zeit vom 1. Juli 1862 bis dahin 1863 im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher.
Signature:
Z 173-1862-1865
Document type:
Volume
Publisher:
Augustin
Year of publication:
1863
Place of publication:
Glückstadt
Language:
German
Collection:
Law
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Contents

Table of contents

  • Verzeichniß der ... im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher
  • Verzeichniß der in der Zeit vom 1. Juli 1862 bis dahin 1863 im Herzogthum Holstein bestraften Verbrecher. (1. Juli 1862/30. Juni 1863)
  • Binding
  • Title page
  • Nachträge und Berichtigungen zum Verbrecher-Verzeichniß pro 1861/62.
  • A.
  • B.
  • C.
  • D.
  • E.
  • F.
  • G.
  • H.
  • J.
  • K.
  • L.
  • M.
  • N.
  • O.
  • P.
  • Q.
  • R.
  • S.
  • T.
  • U.
  • V.
  • W.
  • Z.
  • Binding
  • Section

Full text

Horn. 
74. Horn, Adam Gottlieb Christian, Schlosser, dann Heizer, den 
9. August 1830 in Kopenhagen geb., ist 1853 in Helsingör wegen Diebstahls 
mit 2 mal 5 täg. G. b. W. u. B., 1855 und 1857 vom Kopenhagener Polizei- 
gericht wegen gleichen Verbrechens resp. mit 1- und 5 jähr. Zuchth. und 1862 
fem Altonge: Magistrat wegen zweiten kleinen Diebstahls mit "/, jähr. Zuchth. 
Sig n. Größe 65 Zoll, Haare dunkelbraun, Bart röthlich, Stirn hoch, 
Augen blau, Sprache dänisch und deutsch. Auf dem rechten Arm 
A. G. C. Horn und auf dem linken eine weibliche Figur, worunter 
E ]. D., umgeben von einem Kranze und einer Krone, blau ein- 
. 75. Ôcs Dorothea Magdalena Catharina, Dienstmädchen aus 
Kieler-Raisdorf, 25 Jahre alt, ist 1862 vom Kieler Polizeigericht wegen ersten 
kleinen wiederholten Diebstahls mit 2 mal 4 täg. G. b. W. u. B. bestraft. 
F 1 bj Zz Größe u::Z-1 Hömb Me.Htrt ht rj Stitn nietzig.. Augen 
Schultern schmal. An der linken Seite des Halses eine große Narbe. 
76. Hornung, Hinrich, Schneider aus Kaltenkirchen, ist 1863 in Meldorf 
wegen Beihülfe zu der von Andr. Heinr. Wacker begangenen Paßfälschung 
von der Instanz absolvirt. . _ . 
Sig-: jh stzätbtüesr. yd Vert blond, Stirn und Kinn breit, 
77. Mf Heinrich Friedrich Theodor, Schornsteinfegergeselle, den 
25. August 1837 in Wandsbeck geb., ist am 2. Februar 1863 vom Pinneberger 
Landgericht wegen Betruges mit 4 mal 5 täg. G. b. W. u. B. bestraft. 
Sign. Steyr klein, Haare braun, Augen braun, Gefsicht klein und 
78. Hüttmann, Johanna Emilie, den 8. April 1848 zur Federnkathe, 
adel. Guts Schönböcken, geb., ist am 1. April 1863 in Preetz wegen wieder- 
holten Hausdiebstahls mit '/, jähr. Zuchth. bestraft. . 
Sij § R a I au e Kite fur Str. Zier. 
. 79. Hugfeldt, Hans Christian, ist während seines Militairdienstes vor 
circa 25 Jahren mit 5 täg., 1841 von der klösterlichen Obrigkeit zu Preetz 
wegen Veruntreuung ebenfalls mit 5 täg. und 1862 vom Lehmkuhlener Justi- 
tiariat wegen Funddiebstahls mit 2 mal 5 täg. G. b. W. u. B. bestraft. 
V. Hugfelr. Charlotte Margaretha Johanna Henriette, geb. Lubich, 
ist 1863 in Ältona wegen Betruges mit 2 mal 5 täg. G. b. W. u. B. bestraft. 
81. Huusfeldt, Christine, Dienstmädchen aus Blüngendorf, adel. Guts 
Krummendieck, 29 Jahre alt, ist am 5. Mai 1863 von der Ihyehoer klöster- 
lichen Obrigkeit wegen Betruges mit 3 täg. G. b. W. u. B. bestraft. 
Sign. Statur groß und stark, Hstt! hellblond, Augen blau, Nase ein- 
gebogen. Das rechte Bein ist verkürzt und das Kniegelenk steif. 
1. Jaacks, Maria Sophia Dorothea, geb. Schroeder, Wittwe, Alumnin 
des S-zeberger Armenwesens, eine dem Trunke ergebene liederliche Person, 
den 20. October 1820 unehelich geb., ist 1857 vom Segeberger Magistrat 
wegen Entwendung mit 3 täg., 1862 von derselben Behörde wegen ersten 
" 9§
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Verzeichniß Der in Der Zeit Vom 1. Juli 1862 Bis Dahin 1863 Im Herzogthum Holstein Bestraften Verbrecher. Glückstadt: Augustin, 1863. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment