Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Neunter Band)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

Persistente ID:
PPN106678924X
Titel:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Strukturtyp:
Zeitschrift
Erscheinungsjahr:
1821 1831
Erscheinungsort:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5967066
Persistente ID:
PPN1066800987
Titel:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signatur:
X 701-9
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Herausgeber:
Königl. Taubstummen-Institut
Erscheinungsjahr:
1829
Erscheinungsort:
Schleswig
Sammlung:
Geschichte Drucke
Bemerkung:
Wiederholung der Seitenzählung um einen Zähler ab S. 597 (Buchseite)

Beschreibung

Titel:
Neunten Bandes erstes Heft.
Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
I. Bericht des Sido und andere Nachrichten über Vizelin und das Kloster Neumünster mit angehängten Notizen über das Alter der geistlichen Stiftungen der ehemaligen Lübecker Diocese; mitgetheilt von J. M. Lappenberg, Dr.
Autor:
Lappenberg, Johann Martin
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
I.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Neunter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des neunten Bandes.
  • Neunten Bandes erstes Heft.
  • Neunten Bandes zweites Heft.
  • Neunten Bandes drittes und viertes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Volltext

l 
 14 PL 
2- 
Papſte Calixtus Il, alſo gleich nach seiner Erwählung im 
H het 1125. Innocenz II erhielt erſt 1130 die päpſt: 
iche rde. : 
(9) Daniae Archiepiscopus, im Jahre 1104. Ö 
(10) S. Diplom. Neomonast. bei VVestphalen Mlenum. 
j . ined. T. IL. p. 15 seq. Urk. 6, 9 u. 12, wo letztere 
q. irrig mit 1164 ſtatt 1146 bezeichnet iſt und eben ſo ſtatt 
m Rotmersrlete, Katmersvlete geleſen wird. Jenes iſt 
I E: auch noch näher bezeichnet in der Urk. von 1227 ebenda. 
itl îS. 32. Daß die Urkunde, welche die Uebertragung der 
| _ Kirche Bishorſt an Vizelin erwähnt, erſt im Ivhre 1142 
k ausgefertigt iſt, kann nicht als Beweis gegen die Wahr: 
'. .. heit der obigen Erzählung angeführt werden, da auch die- 
[ jenige über die Verleihung der Kirche Wypentorp erſt 
. vom Jahre 1136 datirt iſt, deren Herſtelung im Gau 
:I Z5:: V E§C7 
z t:::::; 
D EIO: 
] - Faldera nach allen vorhandenen Nachrichten zu Vizelins ! 
M .. erſten Arbeiten in Holſtein gehörte. Die Urkunden ge- 
I.! denken des oben angeführten Grundes der Schenkung 
. .. ttt eo rurr sr tu J 
z Rede iſt, durch Kaiſer Ludwig den Frommen im Jahre 
831 erhalten haben soll. Daß die Kirche zu Seeſter an 
die Stelle derjenigen zu Bishorſt getreten sey, iſt noch 
manchem Zweifel unterworfen. Letztere iſt mir zuleßt in ' 
der Urkunde der Kirchspiele in der Haſeldorfer Marsch 
vom Jahre 1463 (Samml.. der Abh. a. d. Schlesw. 
Heolſt. Anzeigen) vorgekommen. Sie beſtand alſo gleich- 
zeitig mit der zur Zeit des Hamburgischen Propſtes Al- 
bert (1282- 1300) vorhandenen Kirche zu Ceſtermudvle. 
welche ums Jahr 1356 eingegangen war. S. Necrol. ] 
. Hamburg. ad VUI. Idus Julii bei Langebeck 8. R. 
Dan. T. V. Eine Capelle zu Seeſter wird 1428 er-: 
wähnt. Westphalen T. IV. p. 3484; 1443 parro- 
chia Tzester und das Kirchspiel wieder in einer Ur- 
funde von 1496, 1vo ein Landmann bezeichnet wird, als 
_ g,wahnhaft im Mönkerecht und Gebede des Proveſtes 
. van Borsholm bey dem nigen Dike im Kerspele tor 
Tzeſter.~“ HBishorſt wurde, wenigſtens seitdem die Graf: 
 ſchaft Stade an die Erzbiſchöfe von Bremen durch die 
Achtserklärung Heinrich des Löwen gekommen war, zu 
derselben gerechnet; wie auch in einem in Spangenbergs 
Hannoverſchen Archive nächſtens erscheinenden Regiſte.. 
æ® über die Einkünfte des- Bremer Domkapitels’ Sec. XIV. 
  
  
  
  
  
s O . | " UG. 
  
 
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment