UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Siebter Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Siebter Band)

Periodical

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Document type:
Periodical
Year of publication:
1821
Place of publication:
Schleswig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
History
prints

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5986344
Persistent identifier:
PPN1066800936
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-7
Document type:
Volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1827
Place of publication:
Schleswig
Language:
German
Collection:
History
prints
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
XIX. Bericht über den Zustand des Taubstummen=Instituts zu Schleswig, im Jahre 1826. Aus der dänischen Collegialzeitung vom Jahre 1827 No. 45 S. 618.
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • (Siebter Band)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalt des siebenten Bandes.
  • Siebenten Bandes erstes Heft.
  • Siebenten Bandes zweites Heft.
  • X. Antiquarische Kleinigkeiten. Von Chr. Kuß, Diak. in Kellinghusen.
  • XI. Einige Notizen über die Ausführung einer Steinschlag=Straßen=Anlage auf der Landstraße von Ploen nach Lübeck, angelegt auf allerhöchtsen Befehl im Jahre 1825/26 in einer Länge von 284 zwanzigfüßigen Ruthen oder 355 Ruthen. Von dem Ober-Wegeinspector im Herzogthum Holstein, Kammerherrn v. Warnstedt.
  • XII. Ueber den Gewerbszwang.
  • XIII. Versuch einer geschichtlichen Darstellung der Kirchenverfassung im Herzogthum Schleswig. von dem Candidatus Theologia Jensen in Flensburg. (Beschluß von Num. 1 des vorigen Heftes.)
  • XIV. Kleine Beiträge zur vaterländischen Staats- und Rechtsgeschichte aus ungedruckten Quellen. Von Dr. A. L. J. Michelsen in Kopenhagen. (Fortsetzung von Nr. IV. des vorigen Heftes.)
  • XV. Dahlmann's Neocorus. Von Dr. A. L. J. Michelsen in Kopenhagen.
  • XVI. Ueber eine Ditmarschen betreffende Urkunde des Erzbischofes Adelbert. Von J. M. Lappenberg, Dr. und Archivarius zu Hamburg.
  • XVIII. Miscellen.
  • XVIII. Notizen.
  • XIX. Bericht über den Zustand des Taubstummen=Instituts zu Schleswig, im Jahre 1826. Aus der dänischen Collegialzeitung vom Jahre 1827 No. 45 S. 618.
  • [XX.] Nachträgliche Bemerkungen.
  • Siebenten Bandes drittes und viertes Heft.
  • Binding
  • Section

Full text

. 
den daselbſt verfertigten Arbeiten Theil nehmen, in ihren “ 
Freiſtunden eine Beschäftigung fanden, die ihrer Neigung | 
entspricht, und ihnen ein sicheres Unterkommen verbürgt. . ' 
Die Anstalt zur Uebung der weiblichen Zöglinge in | 
Handarbeiten iſt dadurch bedeutend verbessert daß für dieselbe j 
ein größeres Lokal eingeräumt. und paſſende Bänke unß Tis 
ſche mit Behältniſſen angeſchafft sind, und beschäftigte 23 
Zöglinge. Auch die allgemeinen Uebungen in den gröberen, | 
weiblichen Arbeiten, und allen "Arten gemeinnütziger weiblis ; 
, cher Beschäftigung sind regelmäßig fortgesetzt. ; ... 
Der Umsatz der Druckerei betrug 23,159 Rbthlr. 781 bß. ! 
und der Ueberſchuß war 568 Rbthlr. 191 bß. In dieser 
Anſtalt waren 16 Gesellen und Burschen, 4 Handlanger 
und 10 taubſtumme Zöglinge, die sich in ihren Freiſtunden 
für dieſes Fach vorbereiten, im Ganzen alſo 27 Personen 
beſchäftigt. Von diesen sind verarbeitet T70 Ballen 2 Ries ! ! 
192 Buch Papier, und darauf sind gedruckt 2313 Bibeln, || 
4000 neue Teſtamente und 3503 Bogen anderer Schriften. ; 
Der Fond zur Unterſtützung alter und kranker Taube 
stummen, der im Jahr 1825 1753 Rbthlr. 36 bßl. betruz. \ 
iſt nun zu 1965 Rbthlr. 74 rbß. angewachsen. Das Capio ' 
talvermögen der Valentinerſchen Stiftung, die am Schluß q: 
des Jahres 60,600 Rbthlr. ausmachte, iſt durch Zinsenüber- 
ſchuß jetzt etwa um 2000 Rbthlr, vermehrt. er 
Nachdem dieser Bericht von der Königlichen Schleswig o 
Holſtein - Lauenburgiſchen Canzelei Sr. Majeſtät alleruntero 
thänigſt vorgelegt worden iſt, haben Allerhöchſtdieſelbe unter . 
dem 23. März d. I. dem Collegium befohlen, dem Vorſtes 
her des Taubſtummen - Iriſtituts, dem Professor Henſen die * 
allerhöchſte Zufriedenheit Sr. Majeſtät mit der Verwaltung 
des Inſtituts im vorigen Jahr zu erkennen zu geben. 
GIS STT; T 
s, OJ 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Article

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Staatsbürgerliches Magazin Mit Besonderer Rücksicht Auf Die Herzogthümer Schleswig, Holstein Und Lauenburg. Schleswig: Königl. Taubstummen-Institut, 1827. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment