Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Siebter Band)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1821 1831
Place of publication:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5986344
Persistent identifier:
PPN1066800936
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-7
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1827
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
Siebenten Bandes erstes Heft.
Structure type:
Periodical issue
Collection:
History prints

Description

Title:
VII. Miscellen.
Structure type:
Article
Collection:
History prints

Description

Title:
3) Kirchen und Kapellen der Stadt Kiel. (Kieler Wochenblatt 1825 Stück 23 u. 25.)
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Siebter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des siebenten Bandes.
  • Siebenten Bandes erstes Heft.
  • Siebenten Bandes zweites Heft.
  • Siebenten Bandes drittes und viertes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

. wer 128 E. 
Fr. Zehsttse Eckhaus. #), das vormalige St.. Annen. Kloſter 
4) Vertrag der Stadt Kiel mit ihrem Münzmeiſter 
"vom Fahre 1379. 
. Der ſeel, Chriſtiani hat in seiner Geschichte der 
Herzogthümer Schleswig und Holſtein das Privilegium nichr 
unerwähnt gelaſſen, welches 1318 die Stadt Kiel von dei 
damaligen Grafen, der aber nicht Johann II. war, wie 
Chriſtiani glaubt, sondern Johann der Milde auf die 
Münze erhalten hat. Ebenfalls ‘hat der gedachte Geſchicht; 
. ſchreiber den Vertrag namhaft gemacht, den die Stadt Kiel 
im Jahre. 1379 mit ihrem Münzmeiſter abſchloß. (Aeltere Ge: . 
ſchichte III, 458 u. IV, 333)). ; : 
Das: Münzprivilegium enthält durchaus keine nähere Be: . 
ſtimmungen, sondern lediglich die Erklärung, daß die Stadt 
Kiel, ihrer getreuen Dienſte wegen, die Münze haben ſolle 
(wahrscheinlich ward denn selbſt das Münzgebäude mit über- 
. laſſen). und daß die Münzen, welche der Rath werde schlagen 
lassen, allenthalben im Gebiete des Grafen gelten und unwei- 
gerlich angenommen werden ſollten. M 
Wichtiger iſt der Vertrag mit dem Münzmweiſter durch 
die genaue Angabe des damaligen Münzfußes. Aus diesem 
Grunde laſſe ich den Vertrag abdrucken. 
“ Ganz deutlich ſind mir die, darin . enthaltenen Beſtim- 
mungen nicht. Doch halte ich Folgendes für das Richtige. 
Das kleine Geld (bei welchem die Löthigkeit nicht bemerkt wird) 
ſollte ganz reines Silber ſeyn und die Mark zu 45 Schillingen 
ausgebracht werden. Das gröbere Geld dagegen war 12zlöthig. 
und ward ausgebracht zu 60 Lßl. Dies ſtimmt quch mit den 
Angaben überein bei Praun vom deutschen Münzweſen 
S. 55, jedoch nur ungefähr und nicht ganz genau. Eine 
genauere Berechnung würde an diesem Orte nicht paſſen. 
Ich bemerke nur: der vorkommende Ausdruck in Wichte 
muß als rein pleonaſtiſch angeſehen werden. Denn nach der 
bei dem groben Gelde angegebenen Löthigkeit iſt es ja gerade- 
zu eine Unmöglichkeit, daß das Geld das 4fache Gewicht des 
Silbers haben konnte. Ein ſolches Silbergeld hätte nur vier: 
löchig ſeyn können. 
  
ÖA 
) Rechtex Hand, wenn tau durch das Schumacherthor hiveingeht, ' 
  
 
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment