Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Siebter Band)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1821 1831
Place of publication:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-5986344
Persistent identifier:
PPN1066800936
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-7
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1827
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
Siebenten Bandes erstes Heft.
Structure type:
Periodical issue
Collection:
History prints

Description

Title:
IV. Kleine Beiträge zur vaterländischen Staats- und Rechtsgeschichte aus ungedruckten Quellen. Von Dr. A. L. J. Michelsen in Kopenhagen.
Author:
Michelsen, A. L. J.
Structure type:
Article
Collection:
History prints

Description

Title:
I. Ueber die 1470 erfolgte Aufhebung des Hollischen Rechts in der Kremper und Wilster Marsch.
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Siebter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des siebenten Bandes.
  • Siebenten Bandes erstes Heft.
  • Siebenten Bandes zweites Heft.
  • Siebenten Bandes drittes und viertes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

  
  
I . 
[+ in unseren Marschen hatte, sondern auch das Zehntrecht da- 
ſelbſt in größeren Diſtricten ausübte, sind Übertragen worden. 
Dies Hofrecht, deſſen Grundzüge jene in den bekannten. 
Werken von Lindenbrog und Staphorſt abgedruckten vertragse. 
mäßigen Privilegien enthalten, iſt aber von so freier Art, 
daß es eigentlich wie ein Volksrecht betrachtet werden muß, 
welches eben auch durch die Ertheilung der eigenen und un. 
abhängigen Gerichtsbarkeit begründet und gesichert wurde.. 
Zugleich war dem zerſtörenden Eindringen der geiſilichen 
Herrſchaft selbſt dadurch gleich anfangs vorgebeugt, daß die 
neuen Gemeinden ihre Kirchen selber bauen durften. So 
wurde das bremische Stift, und folgeweiſe das Kloſter in 
Neumünſter Begründer und Förderer der Bauernfreiheit in: 
dieſen Gegenden, was freilich nicht geradezu denselben zum 
auszeichnenden Lobe anzurechnen seyn mag, vielmehr wohl 
zum großen Theile den: Verhältnissen, welche sie in ihren 
Gebieten vorfanden, zugeschrieben werden muß. . Wie fehr: , 
in unseren Marſchen schon zu Anfange des dreizehnten Jahr=. 
"hunderts die Bauernfreiheit blühte, – um des in dieſem 
Betracht so berühmten Dithmarſchens nicht zu gedenken, 
zeigt die Geschichte Adolfs IV. vor der Bornhöveder Schlacht; 
ein Zeugniß für die gleiche Erscheinung hinsichtlich Neumün- 
ſters iſt die sehr alte Berühmtheit des in der Immunität 
und unter dem Schutz und. Einfluß dieses Kloſters fungiren= 
den Volksgerichtes, wie überhaupt die Bedeutsamkeit des- 
neumünſterſchen Gerichts während des Mittelalters nur mit 
Rücksicht auf die kirchlichen Verhältniſſe zu erklären seyn 
wird. Sehen wir auch davon ab, daß die Verfassung in 
den neuen Gemeinden der niederländiſchen Anbauer schen. : 
deshalb ein Muſter für ihre in gleichen Verhältnissen stehen- 
den Nachbaren werden mußte, weik jene ihre Rechte und 
Freiheiten aufgezeichnet und urkundlich feſtgeſtellt hatten: ſo 
hat man für die Annahme einer solchen Präpotenz auch 
darin einen wichtigen Grund, daß die eingewanderten Coloe 
niſten ohne Zweifel im Ackerbau und ~ was beſonders. her- 
  
  
J
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment