UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Dritter Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Dritter Band)

Periodical

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Document type:
Periodical
Year of publication:
1821
Place of publication:
Schleswig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
History
prints

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistent identifier:
PPN1066800871
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-3
Editor:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Document type:
Volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Language:
German
Collection:
History
prints
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
XXXI. Aus Peter Hobes Gedenkbuch. Von dem Candidaten der Rechte, H. Schröder in Krempdorf.
Author:
Schröder
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • (Dritter Band)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • XXXI. Aus Peter Hobes Gedenkbuch. Von dem Candidaten der Rechte, H. Schröder in Krempdorf.
  • Vorwort.
  • 1. Aufstand der Marschen im Jahre 1472.
  • 2. Woher das Kleier-Geld kommen ist.
  • 3. (Ursprung der Herrengelder.)
  • 4. Von Königsland und Zuschlag.
  • 5. (Eintheilung der Wildniß.)
  • 6. (Zur Geschichte Glückstadt.)
  • 7. (Zur Geschichte des dreißigjährigen Krieges.)
  • 8. (Zur Geschichte des Schwedenkrieges 1645.)
  • 9. (Das Jahr nach dem Kriege.)
  • 10. (Zur Geschichte der Stadt Crempe.)
  • 11. (Was Hobe im Reiderland sah und hörte.)
  • 12. (Confirmatio nder Previlegien und neuen Abgaben.)
  • XXXII. Die Bevölkerung der beiden Herzogthümer Schleswig und Holstein vom Jahre 1818 bis zum Jahre 1823. Von dem Landinspector Gudme in Kiel.
  • XXV. Materialien zu einer Chronik der Herzogthümer Schleswig und Holstein, vom Anfang des neunzehnten Jahrhunderts an. (Fortsetzung von Nr. XVII. des vorigen Hefts.)
  • XXXIV. Chronik.
  • XXXIV. Literaturbericht. (Vgl. 1stes Heft S. 256 u.f.)
  • Binding
  • Section

Full text

. 
750. 
. 
[Das Jahr nach dem Kriege.] 
Anno 1646 den 410. April wurde der teutsche Canzler: 
von Ihro Königl. Maj. Legatsweise von Kopenhagen auf 
den Ftiedensvergleich mit dem Römischen Kaiser, und König 
von Schweden. nach Osnabrück in Westphalen geschickt, kommt 
aber durch einen. contrairen Wind mit seinem Schiff und bei 
sich habenden. Leuten auf die Stör, und kommt mit: seiner 
Frau, die béi ihm war, in Peter Schmidt sein Haus allhie. 
zu Wevelsfleth, füaget auch nach dem Hauptmann. Als ev 
rneinen Namen Jehöret, schreibet. er an mich um etwas Pros. 
viant, als Hühner, Eier, Tauben und was es. sonsten sein. 
rnochte. Solches wollte er mit auf das Schiff nehmen, wenn 
sie etwas lange müßten auf: der Reise sein. Er wollte nach 
der: Wesev zu Schiff, und hatte sein Kutsch und Pferde bei 
fich. Ich. verschaffte ihm. Alles nach Begehren, unh mehr- 
als. er verlangte, welches ihm fehr angenehm.(war), und-. (er) 
wollte es bezahlen, ich aber wollte es nicht bezahlt: haben. 
Ich wußte. es wohl, wenn es. Friede würde, daß wir seiner 
Hülfe und Gunst alsdann groß benöthigt, wären. Als auch: 
geschahe, (so.) daß ich seine Gunst bald spüren konnte.. Ich 
mußte 2 Mal an seinem. Tische mit ihm. und seinen Frauen 
esson, welches ich gerne hätte entohniget gewesen. Doch that 
es der Marsch: Vortheil, daß ich. so mit dem Kanzler bekannt. 
wurde. Denn wir sprachen über Tisch von vielen Dingen,. 
woran’ der Marsch groß gelegen (war), und (wa3) uns auch: 
hernach sehr zu. Gute wurde. Also hielt des Canzlers Frau. 
atr, und sprach:! „Es sind hier stolze Hausleutet: denn: sie 
wollten mich und: den Canzler nicht von dem Wasserz::der: 
Stôör,. herauffahren: mit! dem Wagen.: da! wir. sie doch ehafür- 
bezahlen wollten.“ Ich redete ihr Solches aus dem Sinns,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Carstens, Carl Friedrich, and Niels Nikolaus Falck. Staatsbürgerliches Magazin Mit Besonderer Rücksicht Auf Die Herzogthümer Schleswig, Holstein Und Lauenburg. Schleswig: Königl. Taubstummen-Institut, 1823. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment