Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

Persistente ID:
PPN106678924X
Titel:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Strukturtyp:
Zeitschrift
Erscheinungsjahr:
1821 1831
Erscheinungsort:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistente ID:
PPN1066800871
Titel:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signatur:
X 701-3
Herausgeber:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Herausgeber:
Königl. Taubstummen-Institut
Erscheinungsjahr:
1823
Erscheinungsort:
Schleswig
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
Dritten Bandes drittes Heft.
Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
XXVII. Miscellen.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
6) Nachricht von Itzehoe, insbesondere von dem dortigen Heilbrunnen. Vom Herrn Justizrath und Bürgermeister Rötger.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Volltext

m . 
693 
Fr 
Ge hie gende viel Retten ma 
Thuet unß .. guthatt zu sich laden 
Im bruun „ gievt Heil) im. wasser baden 
; ' [) u me. 
Gott der da hilf't stets mächtig ist 
Pleib unser Arzt zu aller frist. 
Ueber diesen hier gedachten Heilbrunnen finde ich sonst 
Weiter keine Nachricht, als daß ad marginem einer bei die; 
sen Acten befindlichen, bei Gelegenheit einer im Jahre 1736 
hieselbst gehaltenen Secularfeier entworfenen Schrift,*) die eine 
Zusammenstellung dessen enthält, was dem Verfasser der Schrift 
in den seit dem ersten Ursprunge von Itzehoe, die Stadt be- 
troffenen Begebenheiten merkwürdig geschienen, bemerkt wird: 
„Anno 1646 hat Gott außerhalb der hiesigen Alt-Stadt 
auf dem Felde nahe beim Rendsburger Wege einen Brunnen 
herfür quillen lassen, wodurch viele mit unterschiedlichen Krank- 
heiten behaftete Leute wieder genesen sind, wenn sie das Was 
ser getrunken oder sich darin gebadet haben, vid. des Herrtt 
Hoier Nachricht, und obgleich mit der Zeit dieser Brunnen 
solche Kraft verloren hat, so genießen wir dennoch bis diese 
Stunde davon das schönste und beste Wasser, so in der hie- 
sigen Gegend zu finden ist. 
Wenn ich gleich es nicht mit Gewißheit behaupten kann, 
so wird dennoch diese Heilquelle der noch jetzt vorhandene so: 
fz; Eäitcrrttrftgs ü ß k R k 
Trinkwasser liefert, fe Heilquelle zu f cZs hett vt. ttt. 
längstens aufgehört hat. 
Die vorgenannte Secularschrift enthält nur bekannte 
Dinge. Die Nachrichten hat der Verfasser aus des Etatsraths 
Reinboths Annales Itzehoenses, die im Concept waren 
mitgetheilt worden, zusammen getragen. 
W 
7) Verzeichniß der Herren zu Schleswig Holstein, so in der Kirchspiel 
Kirchen zu Itzehoe begraben liegen. 
Zu Ißeho in der Kirchspiel Kirchen St. Laurentii 
Marlyris vom Cohr nach dem Closter werts, liegen nachfol- 
gende Herrn und Fürsten begraben. | 
Ersclich Graf Gerhard ein Sohn Grafen Adolphi des Vierten 
zu Holstein, welcher Graf Gerhard zuvor das Closter so zu 
e) Etys. eine vom damaligen Bürgermeister Ehlers gehaltene
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment