UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Dritter Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Dritter Band)

Periodical

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Document type:
Periodical
Year of publication:
1821
Place of publication:
Schleswig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
History
prints

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistent identifier:
PPN1066800871
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-3
Editor:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Document type:
Volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Language:
German
Collection:
History
prints
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
XXVII. Miscellen.
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • (Dritter Band)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • XXIII. Geschichte des Schleswiger Stadt-Rechts. Von dem Advocaten Forchhammer in Kiel.
  • XXIV. Bemerkungen. über die Gefängnisse des Landes, hauptsächlich in Glückstadt.
  • XXV. Materialien zu einer Chronik der Herzogthümer Schleswig und Holstein, vom Anfang des neunzehnten Jahrhunderts an. (Fortsetzung von Nr. XVII. des vorigen Hefts.)
  • XXVI. Der Königlich Dänische Hof- und Staats-Calender für das Jahr 1823.
  • XXVII. Miscellen.
  • 1) Ueber Theilung des Grundeigenthums.
  • 2) Preisaufgabe in Ansehung der Pferdezucht. (Zum Einrücken mitgetheilt von der Centraladministration der patriotischen Gesellschaft.)
  • 3) Bemerkungen gegen den Aufsatz des Herrn Past. Kuß: über die Lage der s. g. Bishorster Marsch und der Kirche Bishorst. (Staatsbürgerl. Magazin II.1 N.7 p. 151 u. fgg.) von Herrn Rost in Uetersen.
  • 4) Die Abhandlung des Herrn Pastor Kuß in Kellinghusen über die Lage der sogenannten Bishorster Marsch, palus versus Bishorst, betreffend, im 1sten Heft 2ten Bandes des staatsbürgerlichen Magazins. (Auszug eines Schreibens an den Professor Falck.)
  • 5) Antiquarische Notizen von Pastor Kuß in Kellinghusen. (Fortsetzung von S. 220 dieses Bandes.)
  • 6) Nachricht von Itzehoe, insbesondere von dem dortigen Heilbrunnen. Vom Herrn Justizrath und Bürgermeister Rötger.
  • 7) Verzeichniß der Herren zu Schleswig Holstein, so in der Kirchspiel Kirchen zu Itzehoe begraben liegen.
  • 8) Ueber die Grenze zwischen Stormarn und Holstein.
  • 9) Einige Nachrichten das Kirchspiel Bergstedt betreffend. Aus Mittheilungen des Herrn Pastor Dose.
  • 10) Mühlenzwangsrecht des Klosters Uetersen
  • 11) Zinsbuße in Holstein.
  • 12) Das Torfgraben in der Herrschaft Pinneberg; ein Beförderungsmittel der Sittenlosigkeit.
  • 13) Auszüge aus einer süderdithmarsischen Landesrechnung nebst einigen Bemerkungen.
  • 14) Austheilung von Kreutzen zur Feier eines Geburtstages.
  • 15) Ueber die Strafe des Eidesbruchs (nach schleswig-holsteinischen Gesetzen.)
  • 16) Ausbesserung der Brügger Kirche, nebst einem allgemeinen Wunsch.
  • 17) Anfrage wegen des 28sten §. der Paßverordnung.
  • 18) Anfrage wegen der an das Neumünstersche Zuchthaus in Testamenten zu hinterlassenden Abgabe.
  • 19) Einige Bemerkungen über die obergerichtlichen catalogi causarum.
  • 20) Zusätze und Berichtigungen. (Zum ersten Bande S.561.)
  • XXVIII. Nachricht von den Stipendien im Herzogthum Holstein (mit zwei Tabellen.)
  • XXVIV. Literarische Anzeige.
  • XXX. Bericht über den Zustand des Taubstummen-Instituts zu Schleswig im Jahre 1822. (Aus der dänischen Collegialzeitung vom Jahre 1823. No. 35, S. 453.)
  • Einige Druckfehler im II. Bde. 3. u. 4. Heft.
  • Tabellarische Uebersicht der im Herzogthum Holstein für Studirende bestimmten Stipendien:
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • Binding
  • Section

Full text

A X V|. 
M. +. r: lle n:. 
Ueber Theilung des Grundeigenthums. 2) Pkeisaufgabe in Ansehung der 
Pferdezucht. 3) Bemerkungen über die Lage der Bishorster Marsch von 
Hr. R o ſt in Uetersen. 4) Desgleichen von dem Ern. Kammerrath Vr. 
Jochims in Schleswig. 5) Antiquarische Notizen vom Hrn. Pastor K uß 
in Kellinghusen. Fortfetzuug bon S. 213 dieses Vanudes. 6) Einige Nach- 
richten über Itehoe, besonders. einen dortigen Heilbrunnen betreffend vom 
Hrn. Justizrath und Bürgermeister Rö tg e r. 7) Verzeichniß der Herren 
u Schleswig-Holstein, s0 in der Kirchsvtels Kirche zu Itzehoe begraben 
fig 8) Ueber die alte Grenze zwischen Stormarn und Holstein. 
9) Nachrichten von dem Kirchspiel Bergstädt, vom Hrn. Pastor Dofe. 
10) Mühlenzwang des Klosters Ueterson. 14) Königspfenning und Zins- 
buße daselbit; 12) Das T rfgraben in der Hoerrschaft Pinneberg ein Be- 
förderungsmittel der Fitteglofs eit. 13) Auszug aus ciner ditwmarsischen 
Landesrechnung. 14) Auktheilung von Kreuzen zur Feier eincs fürstlichen 
Geburtstages. 15) Ueber. die Strafe des: Meineides (nach schleswig- 
bolsteinischen Gesetzen.) 16) Ausheserung der Brugger Kirche, nebst einem 
allgemeinen Wunsch. 17) Anfrage wegen des 2581ten g. der Paßverord- 
nung. 18) Anfrage wegen der in Testamenten zu hinterlasende Gabe an 
das Neumunstersche Zuchthaus. 49) Bemerkungen über, die obergericht- 
lidjen catalozi causarum. 20) Zusätze und Berichtigungen. - 
1) Ueber Theilung des Grundeigenthums. 
In diesen Blättern ist. mehreremal von. einem prascischen 
Landmann das Verfahrei der Regierung bei Ansuchungen um 
Erlaubniß zu Austaiischungen und Theilungen von Grund- 
stücken getadelt, und dabei die Meinung dahin ausgesprochen, 
daß der pu! nur bei völlig freiem Verkehre mit dem Lande 
edeihen könne. .. 
ze h der Verfasser meint, daß das Heil. der Landwirth- 
schaft an einen völlig freien Verkehr mit den Grundstücken ge- 
knüpft sey, so ist ihm vielleicht nicht erinnerlich gewesen, daß 
hierüber Schriftsteller, denen man wohl nicht Mangel an 
Kenntniß. und Ueÿ-rlegung vorwerfen kann, ganz anders 
urtheilen, und daß in manchen Ländern, wo der Ackerbau 
nicht ohne Vrrstand betrieben wird, z. B. in den meisten Pro- 
vinzen des Königreichs Hannover so wie im Herzogthum Lauen- 
burg, alle Höfe in den Landesherrlichen Aemtern als völlig 
geschlossene Ganze angesehen werden. JInudessen ist es nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Carstens, Carl Friedrich, and Niels Nikolaus Falck. Staatsbürgerliches Magazin Mit Besonderer Rücksicht Auf Die Herzogthümer Schleswig, Holstein Und Lauenburg. Schleswig: Königl. Taubstummen-Institut, 1823. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment