UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Dritter Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Dritter Band)

Periodical

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Document type:
Periodical
Year of publication:
1821
Place of publication:
Schleswig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
History
prints

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistent identifier:
PPN1066800871
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-3
Editor:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Document type:
Volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Language:
German
Collection:
History
prints
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
XXV. Materialien zu einer Chronik der Herzogthümer Schleswig und Holstein, vom Anfang des neunzehnten Jahrhunderts an. (Fortsetzung von Nr. XVII. des vorigen Hefts.)
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • (Dritter Band)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • XXIII. Geschichte des Schleswiger Stadt-Rechts. Von dem Advocaten Forchhammer in Kiel.
  • XXIV. Bemerkungen. über die Gefängnisse des Landes, hauptsächlich in Glückstadt.
  • XXV. Materialien zu einer Chronik der Herzogthümer Schleswig und Holstein, vom Anfang des neunzehnten Jahrhunderts an. (Fortsetzung von Nr. XVII. des vorigen Hefts.)
  • 1808.
  • XXVI. Der Königlich Dänische Hof- und Staats-Calender für das Jahr 1823.
  • XXVII. Miscellen.
  • XXVIII. Nachricht von den Stipendien im Herzogthum Holstein (mit zwei Tabellen.)
  • XXVIV. Literarische Anzeige.
  • XXX. Bericht über den Zustand des Taubstummen-Instituts zu Schleswig im Jahre 1822. (Aus der dänischen Collegialzeitung vom Jahre 1823. No. 35, S. 453.)
  • Einige Druckfehler im II. Bde. 3. u. 4. Heft.
  • Tabellarische Uebersicht der im Herzogthum Holstein für Studirende bestimmten Stipendien:
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • Binding
  • Section

Full text

D . 
610 
tes vieles geschehen, der Wohlstand und die Aufklärung der 
Nation hatten während derselben die bedeutendsten Fortschritte 
gemacht und, bis in den letzten Jahren seines Lebens der 
Gang. der großen Weltbegebenheiten seine zerstörenden Wir- 
kungen auch auf Dänemark ausdehnte, berechtigte das, was 
seit einer langen Reihe von Jahren geschehen war, zu den 
schönsten Hofnungen für die Zukunft *) 
Noch am Sterbetage des Königes ward dieser Todes- 
fall in. Rendsburg von dem Staatsminister Grafen von 
Schimmelmann proclamirt, Friedrich der sechste, bisheri- 
ger Kronprinz wieder als König ausgerufen und ihm von 
der auf dem Paradeplatze versammelten Garnison der Eid 
der Treue geleistet.. 
î Gleich nach dem Hintritte des hochseligen Königs war 
der aufwartende Kammerjunker desselben, v. Stemann, 
der bei seinem Ende gegenwärtig gewesen war, als C ourier 
nach Kopenhagen abgeschickt, um die Nachricht von diesem 
Todesfalle an des jetzt regierenden Königs Majestät zu über- 
bringen. Da dieser wegen der Kränklichkeit seines König- 
lichen Vaters , schon seit 20 Jahren an den Regierungsge- 
schäften Antheil genommen und sie in der letzten Zeit größ- 
tentheils gelenkt hatte, so führte die in der Person des Mo- 
tiarchen vorgegangene Veränderung, sowohl in den inneren 
Staatseinrichtungen, als in dem politischen System der Roe 
gierung keine andere Umwandlung herbei, als die von Frie- 
drich Selbst vorbereiteten, in den Zeitverhältnissen begründeten. 
Die erste Verordnung welche ber nunmehrige König an 
DTD 
") Eine kurze Andeutung der Hauptmomente aus der Regierungs- 
geschichte Christian des siebenten findet man im polit. Journal 
1808. Pag. 8328. ff.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Carstens, Carl Friedrich, and Niels Nikolaus Falck. Staatsbürgerliches Magazin Mit Besonderer Rücksicht Auf Die Herzogthümer Schleswig, Holstein Und Lauenburg. Schleswig: Königl. Taubstummen-Institut, 1823. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment