UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Dritter Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Dritter Band)

Periodical

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Document type:
Periodical
Year of publication:
1821
Place of publication:
Schleswig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
History
prints

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistent identifier:
PPN1066800871
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-3
Editor:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Document type:
Volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Language:
German
Collection:
History
prints
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
XXV. Materialien zu einer Chronik der Herzogthümer Schleswig und Holstein, vom Anfang des neunzehnten Jahrhunderts an. (Fortsetzung von Nr. XVII. des vorigen Hefts.)
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • (Dritter Band)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • XXIII. Geschichte des Schleswiger Stadt-Rechts. Von dem Advocaten Forchhammer in Kiel.
  • XXIV. Bemerkungen. über die Gefängnisse des Landes, hauptsächlich in Glückstadt.
  • XXV. Materialien zu einer Chronik der Herzogthümer Schleswig und Holstein, vom Anfang des neunzehnten Jahrhunderts an. (Fortsetzung von Nr. XVII. des vorigen Hefts.)
  • 1808.
  • XXVI. Der Königlich Dänische Hof- und Staats-Calender für das Jahr 1823.
  • XXVII. Miscellen.
  • XXVIII. Nachricht von den Stipendien im Herzogthum Holstein (mit zwei Tabellen.)
  • XXVIV. Literarische Anzeige.
  • XXX. Bericht über den Zustand des Taubstummen-Instituts zu Schleswig im Jahre 1822. (Aus der dänischen Collegialzeitung vom Jahre 1823. No. 35, S. 453.)
  • Einige Druckfehler im II. Bde. 3. u. 4. Heft.
  • Tabellarische Uebersicht der im Herzogthum Holstein für Studirende bestimmten Stipendien:
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • Binding
  • Section

Full text

<Ö2Ô h0 09 
[: 
das Ende des Jahres Maaßregeln zur Wiederherstellung und 
Aufrechthaltung des Werthes der, von der Kopenhagener 
Courantbank ausgestellten Banknoten erförderlich, weshalb 
das Finanzcollegium unterm 28. Dechr. bekannt machte, daß 
es authorifirt sey, eine Anleihe zu eröffnen, zu welcher die 
Einschüsse in dänischen Courantbanknoten geschehen follten, 
in welchen auch die versprochenen 3 pCt. Zinsen bezahlt wur- 
den; die Rückzahlung des Einfchusses aber, für welchen jeder 
Theilnehmer 24 Obligationen, jede auf ,z1, der eingeschosse- 
nen Summe, nach dem Pari von 400 2§ Species für 
125 455 dänisch Courant lautend, erhielt, und von benen in 
den nächsten 24 Jahren alljährlich eine zur Auszahlung kam, 
sollte in Species Münze geschehen. Die Einschüsse konnten 
in Kopenhagen, Christiania ober Altona geschehen, an wel- 
chen Orten auch die Zählungen von Capital und Zinsen, 
nach Verlangen des Creditors geschehen könnten. 
Welche Sicherheit den Anleihern für ihre Einschüsse ge- 
geben ward und zu welcher Summe sich die Anleihe belau- 
fen sollte, darüber fagte die Bekanntmachung nichts. 
' 
Grade in der Zeit, wo zu dem Angriffe auf Schweden 
die ernsihaftesten Vorkehrungen getroffen wurden und die 
Lage der dänischen Monarchie in so mancher Rücksicht schwie- 
rig und bedenklich war, ward dem Lande sein König uner- 
wartet und schnelt durch den Tod entrissen. Im Februar 
war der Monarch einige Tage unpäßlich gewesen, doch glück- 
lich wieder hergestellt; am 13. Mätz aber, Morgens um 
8 Uhr, endete ein Nervenschlag plötzlich das Leben. Christian 
des siebenten, nachdem er 59 Jahre und. 44 Tage gelebt 
und 42 Jahre. und: 2 Monate regiert hätts. Unter. seiner 
langen Rigierung war für ‘die innere Verbesferütg des Staa- 
10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Carstens, Carl Friedrich, and Niels Nikolaus Falck. Staatsbürgerliches Magazin Mit Besonderer Rücksicht Auf Die Herzogthümer Schleswig, Holstein Und Lauenburg. Schleswig: Königl. Taubstummen-Institut, 1823. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment