UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Dritter Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Dritter Band)

Periodical

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Document type:
Periodical
Year of publication:
1821
Place of publication:
Schleswig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
History
prints

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistent identifier:
PPN1066800871
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-3
Editor:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Document type:
Volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Language:
German
Collection:
History
prints
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
XXI. Miscellen.
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • (Dritter Band)
  • Binding
  • Title page
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • XIV. Versuch einer Darstellung der Communal-Verfassung in der Wilster- und Kremper-Marsch, von dem Obergerichtsadvocaten Löck in Itzehoe
  • XV. Statistik von Rendsburg. Mit einem kleinen Nachtrage von Prof. Falck.
  • XVI. Beiträge zur physischen Geschichte Eiderstedts, von Pastor Kuß in Kellinghusen.
  • XVII. Materialien zu einer Chronik der Herzogthümer Schleswig und Holstein, von Anfang des neunzehnten Jahrhunderts an. (Fortsetzung von Nr. VII. des vorigen Hefts.)
  • XVIII. Die Landwirthschaft in Angeln, insonderheit die Bauerwirtsschaften in den Aemtern, wie sie sich allmählig aus ihren örtlichen Verhältnissen gebildet haben, und welche Hindernisse ihrer ferneren Vervollkommung entgegen stehen.
  • IV. Ausführlichere Erhärtung des Beweises von der friesischen Abstammung der Dithmarscher, hauptsächlich aus den noch übrigen zahlreichen Spuren in der Sprache. (Fortsetzung.)
  • XIX. Ueber das Neutrale Interesse bei dem Kriegsverhältniß von Spanien und Purtugal gegen die übrigen europäischen Continental-Mächte; mit besonderer Beziehung auf die dänischen Staaten. Von dem Landschreiber, Kammerrath Gloyer zu Meldorf
  • XXI. Miscellen.
  • 1) Was der Staat nicht ist. (Aus Fichtes Staatslehre.)
  • 2) Nachtrag zu der Abhandlung über die Güterverhältnisse der Ehegatten nach Jütschem Lov, von P. D. Kristian Paulsen, Licenciatus juris.
  • 3) Ein Wort über die Aufhebung oder Beibehaltung der Festequalität.
  • 4) Schleswig Holsteinische patriotische Gesellschaft Preis-Aufgabe.
  • 5) Erweiterung der Industrie in der Stadt Kiel.
  • 6) Unverschämtheit auswärtiger Lotterie-Collecteure.
  • 7) Regulativ für die unter dem Namen "Krücks und Moritzens Unterstützungsfond" vereinigten Fonds für hülfsbedürftige Taubstumme.
  • 8) Die Fehre bei Holtenau betreffend.
  • 9) Erinnerung an den 16. Nov. 1773.
  • 10) Nachricht von dem Fortgange des Kieler Missionvereins.
  • 11) Begrüßung Sr. Majestät Friedrich VI. bey Allerhöchst dessen Ankunft in Oldesloe den 30. Juny 1823, allerunterthänigst überreicht von den Bürgern dieser Stadt.
  • XXII. Chronik.
  • Verbesserungen.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • Binding
  • Section

Full text

z] 
B307 r 
Von dieser Anstche geleitet findet ste sich veranlaßt, Män- 
ner des In- und Auslandes, welche dazu Krafc und Beruf 
in sich fühlen, einzuladen , irgend einen einzelnen Theil unss- 
rer vaterländischen Geschichte des vorigen Jahrhunderts, wo- 
zu die erforderlichen Quellen in ihrem Bereiche sind, zum Ge- 
genstande einer wisssenschaftlichen Behandlung zu machen. Sie 
setzt zu dem Ende auf die drei gelurgensten Darstellung en 
aus der Schleswig-Holst. Geschichte des achtzehn: 
ken Jahrhunderts drei Prämien aus, von resp. 25, 15 
und 10 dänischen Ducaten. Die Wahl des Gegenstandes 
wird völlig frei gelassen ; jedoch muß jede Darstellung von et- 
wa 2 bis 4 Druckbogen ein in sich abgesschlsssenes Ganzes 
ausmachen, nicht bloß interessant für den Dilettanten, fon- 
dern durch sorgfältige Benutzung der 'historischen Quellen fs 
Hründlich und so erschöpfend, daß selbige als Vorarbeit dienen 
könne zu einer dereinstigen umfassenden Geschichte. . 
Als Beispiele solcher Darstellungen mögen hier ängeführt 
werden: die verschiedenen Hofhaltungen des Gottorfischetn Hatt 
ses in Hamburg, die streitige Coadjutor : Wahl, Biographie 
des Herzogs Carl Friedcrich in Kiel, Biographieen der 
Herzöge von Plön, Glücksburg und Augustenburg, Biogra- 
phieen bedeutender Staatsmänner, deren ösfentliches Leben init 
der Landesgeschichte zusammenhängt, z. B. der Mitister Wed- 
derkop, Görz, Bassewißt, Clansenheim, Saldern 
u. s. w. Umtausch der Gortörfischen Landestheilé gegen das 
Herzogthum Oldenburg, mit Hamburg abgeschlossene Ver- 
träge, Geschichte öffentlicher Institute u. a. m. Indessen- 
wird jede andere historische Darstellung, welche dém angeführ- 
ken Zwecke entspricht, eben so willkommen feyn. ] 
u.; Die Einsendung geschieht auf. die bei Preis : Aufgaben 
gewöhnliche Weise. Selbige wird. spätestens vor Ausgang 
künftigen Jahres erbeten. Uebrigens behält die Central: Ad- 
ministration -sich ausdrücklich die freie Benützung aller einge- 
sandten Abhandlungen vor, selbst derjenigen, welchen keine Prä- 
mie zuerkannt werden sollte. . 
p Central-Administration der Schleswig- Holstei- 
ialcher. phatriotischen Gefel!schaft in Altona den 
. Mai 4823. 
Ü 
s) Erweikerung der Judusirie in der Stadt Kid. 
jo,, „ Die industrielle Production, welche den allgemeinen Na- 
tlonalwohistand erhöhet. kann nur in einem Lande mit Eifer
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Carstens, Carl Friedrich, and Niels Nikolaus Falck. Staatsbürgerliches Magazin Mit Besonderer Rücksicht Auf Die Herzogthümer Schleswig, Holstein Und Lauenburg. Schleswig: Königl. Taubstummen-Institut, 1823. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment