Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

Persistente ID:
PPN106678924X
Titel:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Strukturtyp:
Zeitschrift
Erscheinungsjahr:
1821 1831
Erscheinungsort:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistente ID:
PPN1066800871
Titel:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signatur:
X 701-3
Herausgeber:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Herausgeber:
Königl. Taubstummen-Institut
Erscheinungsjahr:
1823
Erscheinungsort:
Schleswig
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
Dritten Bandes zweytes Heft.
Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
XVIII. Die Landwirthschaft in Angeln, insonderheit die Bauerwirtsschaften in den Aemtern, wie sie sich allmählig aus ihren örtlichen Verhältnissen gebildet haben, und welche Hindernisse ihrer ferneren Vervollkommung entgegen stehen.
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Volltext

"R 
den dürfen, je mehr die Hausmutter ihren Tüchern und 
eigengemachten Zeugen, Feinheit und Glanz zu geben weiß. 
Freilich werden zum höchsten Staate. auch Manufactur-Waga- 
ren getragen, besonders von der dienenden Klasse, allein seit- 
dem man es sich zur Ehre rechnet, sich in eigengemachten 
Zeugen zu kleiden, lange nicht so häufig, als früher. Ja 
selbst diese Spinngewebe ausländischer Fabrikate, würden 
weniger getragen werden, wenn nicht die vielen Kramjuden 
im Lande herumliefen und den Mädchen diesen Quark an- 
schwatzten. 
Es würde hier der Ort seyn, den Character.der Angler 
zu beschreiben, wenn es nicht überhaupt schwer wäre, allge- 
mein hervorstechende Characterzüge eines so kleinen Völkchens 
aufzusuchen, ohne von demselben, entweder durch Lob oder Tadel, 
zu viel oder zu wenig zu sagen. Der Herr Justizrath Otte 
in seinen Bemerkungen über Angeln, beurtheilet ' sie ganz 
richtig, wenn er pag. 175, ihnen ein starkes Gefühl von 
Unabhängigkeit und damit verbundener Selbsst- 
schätzung als einen Hauptcharacterzug beilegt. 
Ein gewisses Selbstgefühl, ist allerdings ein Hauptcha- 
racterzug des Anglers. Dieses Gefühl seines Werths, und 
das dakaus entspringende Selbstständigkeitsgefühl, ist aber 
auch wohl begründet. Der Angler Landmann steht als 
Bauer, auf einer hohen Stuffe der Kultur, wozu die guten 
Schulen, deren das Land schon lange, ehe die sogenannte 
verbesserte Schuleinrichtung eintrat, sich erfreuete, das Ihrige 
beigetragen haben. Man findet wenige, selbst unter der dienen- 
den Klasse, die nicht. rechnen und zum Theil gar ganz fertig 
rechnen und. schreiben können. Viele Landleute halten Zei- 
tungen, ökonomische und andere Journäle, halten Lesebücher 
und suchen sich imrner mehr auszubilden. Es ist also kein
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Artikel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment