Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

Persistente ID:
PPN106678924X
Titel:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Strukturtyp:
Zeitschrift
Erscheinungsjahr:
1821 1831
Erscheinungsort:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistente ID:
PPN1066800871
Titel:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signatur:
X 701-3
Herausgeber:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Herausgeber:
Königl. Taubstummen-Institut
Erscheinungsjahr:
1823
Erscheinungsort:
Schleswig
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
Dritten Bandes zweytes Heft.
Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
XVI. Beiträge zur physischen Geschichte Eiderstedts, von Pastor Kuß in Kellinghusen.
Autor:
Kuß
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
7.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Volltext

ny 
5; 
Ig 
ev’ angeblichen Thäfsäche 'einen histörischer Bewéis ahgeführt 
gefunden. Denk der 'Uiuiständ, den'Datikwerth cp: 147) 
ätführt, baß nämlich te drei Hakbén Eiderstebt, Everschoy 
und Uthotmi ' üis', Schiffhärver! heiße, weil ~ nätlilkäh"wie 
Datkwerth sagt, "äber nicht bewtisl, Z' „man aus’ int iti 
die ätidere 'zu Sthlffe xeifen mf su? "urid daß sie'3 Schiffe 
iriihtém "Läildéskreget führen;. Ö "Wiesét Uinfänt mäß; zue 
ccI:=À%DOO.|sCOsotmttt__ttfsC 
mal beidiesen ist, kann br, 'foviel" ich'einsehe, als Beweis 
ÒNNnntttt N.. .- 
Niemand die öbige "Behäuptung. t 
Es giebt indeß doch ein historischés Zéujtiß, 'das itiei- 
Het Meinüng näth die Sache über ‘ällét Zweifel êrhébt. In 
böin 'Eibbüch ‘des König Walbemät (Vänjcb. YU.) iveivek 
nämlich p. 838 "unter sün aitgemeiten Namen Wasen 
land 44 zum Hérzögthim Schleswig gehörende ünd tn ber 
Wésiseé bélegene Itfeln angeführt, Und unter! diefen werben 
auth genannt Häekra uns olim, alf welche Haelghäcliità 
©c\coöffuOÖ.òÔ.còcOlÇoÇoÇorToTTT:: ta ae. 
vhne' Iweifel än sich fthon klar, daß unter Häfrä unb Holni 
Everfchop (territoriüüm de Hera. urk. v." J:4196: 
Tängeb. VII. p. 524) und uthölm zii verstehen "find; 'és 
katn! aber um fo ivehigér bezweifelt werden, "bä an binier 
üinvéren Stelle (p. 522) dés Walbeniärfchéi Erdbuchs Hae- 
19n 
p 
4.4 JA. 
fl: 
?8) In meiner Ausgabe von Heimreichs Chronik Bd. I. S. 112 
q.. ist die öfenbat auf einem Irrthum bérnhende Eutstehing<des 
„.. Naniéns erklärt. “ Auch ist dort die Vernuthung äufgestellt, 
1 iftß Geatning kersi nicht Katiug: sönberh Gardingharde sey. 
"Ls sitiüiwt Sr ..NEE 
Ber. v. 1822. 4tes Heft S. 173. G #.
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment