Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

Persistente ID:
PPN106678924X
Titel:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Strukturtyp:
Zeitschrift
Erscheinungsjahr:
1821 1831
Erscheinungsort:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistente ID:
PPN1066800871
Titel:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signatur:
X 701-3
Herausgeber:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Herausgeber:
Königl. Taubstummen-Institut
Erscheinungsjahr:
1823
Erscheinungsort:
Schleswig
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
Dritten Bandes zweytes Heft.
Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
XVI. Beiträge zur physischen Geschichte Eiderstedts, von Pastor Kuß in Kellinghusen.
Autor:
Kuß
Strukturtyp:
Artikel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Beschreibung

Titel:
6.
Strukturtyp:
Kapitel
Sammlung:
Geschichte Drucke

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Volltext

. 
319 S 
er; Felbst densselben nicht: schr:zu trauen.; was; deutlich genug 
aus. dem. „„dlicilmrti hervorgeht. Das Werzeichniß bei Heins 
veich kann. aber, auth: nicht -auf bessndere! Glaubwürdigkeit 
Anspruch machen, da.iman. weder weiß;. wann,~ noch von1wert 
es. verfertiget worden. -ist. - Es ist.jalso nur das. Copräische: 
Perzeichniß. übrig,. won. welchem jedorh: eim sachkundiges 
Schriftsteller das Urtheil fällt, daß es nur. eimigermaßen 
unverdächtig.fey.85).11 «- 
. .. 
i] *r 
.., [ Ich bin jedoch.; der: :Meinung, daß. die vovimalige 'Evist 
stenz! jener Kirchspiele, und.! somit- auch: die Glaubwürdigkeit 
jener Verzeichnisse in.Hinsicht:Eiderstedts,.1 sich: streng: histo- 
risch beweisen. lasse. Zu. dem. „Ende! muß: ich; jedoch vorhot 
von einer Urkunde..idie.mir!den;-Hauptbeweis.hiebei.' liefertt 
wird,reinige Worte „sagend Es gieht nämlich eine Urkunde, 
die. den. Titel. führt4 „Pegistrumjeapituli Sehleswiasnsis, 
die zuerst-in:Pontoppidans Kixcheng. Dänemarks (2,5). 18% 
seqq), und hernach in Langebeks. Barihtsz neNI2o 
abgedruckt,: aber : bereits: 4352. verfortigt - worden ü, Al106 
counsignatumrest anno Nomimi4362 LangiehsV.mc 574): 
Dem. Titel nach komimt sie auch vor im Schwabstedtér:Buch 
(MW. 1IV..p.3183,. No. 46. Designatid, ibouorunvgapi- 
wli. Schl; anno 1352. conkeola), Dieses Registerenthält 
die Besitzungen c., die das gedachte Kapitel in verschiedenete 
Gegenden Schleswigs, namentlich in Eiderstet. datalswirk- 
lich: hatte,; undes kaun also unmöglich.reinigem Zweifel: urls 
texliegen,1 daß diejenigen. Kirchspiele c., vie in demselben als 
Pp 
z2#5) „„Die. einzige. (2).ejyigexmaßen.unverdäcbtige Urkunde ‘dieser Gr- 
+11 rgeud. aus dem. 44ten Ighrhundert.ist der vou: Heimreich (Cy: 
[vepräus) gufbehaltene „&Kirchenkataloa des. Bischofs Mitolaus.' 
Peper 196.0. U.... 146,1 iu-cinem Atss. v. Hru. V. 
. Past. Kruse.
	        

Annotationen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer Eintrag im UB-Katalog

Kapitel

PDF RIS

Bild

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Volltext

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zum Bild

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment