UB Kiel digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

(Dritter Band)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: (Dritter Band)

Periodical

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Document type:
Periodical
Year of publication:
1821
Place of publication:
Schleswig
Universitätsbibliothek Kiel
Language:
German
Collection:
History
prints

Volume

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistent identifier:
PPN1066800871
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-3
Editor:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Document type:
Volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Language:
German
Collection:
History
prints
Physical location:
Universitätsbibliothek Kiel

Article

Title:
I. Die Landwirthschaft in Angeln, insonderheit die Bauerwirthschaften in den Aemtern, wie sie sich allmählig aus ihren örtlichen Verhältnissen gebildet haben, und welche Hindernisse ihrer ferneren Vervollkommung entgegen stehen.
Structure type:
Article
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • (Dritter Band)
  • binding
  • title_page
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • I. Die Landwirthschaft in Angeln, insonderheit die Bauerwirthschaften in den Aemtern, wie sie sich allmählig aus ihren örtlichen Verhältnissen gebildet haben, und welche Hindernisse ihrer ferneren Vervollkommung entgegen stehen.
  • Vorwort.
  • chapter
  • II. Ueber die Briefungen im Eiderstädtischen processualischen Verfahren. von P. W. Cornils. Advocaten zu Tating.
  • III. Ueber die verschiedenen Arten der Landstellen und besonders der Festen in den Herzogthümern Schleswig und Holstein, mit Berücksichtigung ihrer Erwähnung im jütschen Lov. Auszug eines Schreibens an den Professor Falck in Kiel.
  • IV. Ausführlichere Erhärtung des Beweises von der friesischen Abstammung der Dithmarscher, hauptsächlich aus den noch übrigen zahlreichen Spuren in der Sprache. (Fortsetzung.)
  • V. Beispiele neuerer Bemühungen für die Verbesserung der Gefängnisse.
  • VI. Betrachtungen über die Sparcassen.
  • VII. Materialien zu einer Chronik für die Herzogthümer Schleswig und Holstein, von Anfang des neunzehnten Jahrhunderts an. (Fortsetzung von XXXI. des vorigen Hefts.)
  • VII. Einige Worte über Callisens "Handbuch zum Gebrauch nachdenkender Christen beim Lesen der heil. Schrift" sowohl "neuen", als vorzüglich "alten Testaments".
  • VIII. Miscellen.
  • X. Chronik.
  • XI. Literaturbericht.
  • XII. Bekanntmachung wegen der Preisaufgabe über die Geschichte der Herzogthümer.
  • XIII. Aufforderung und Bitte.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • binding
  • section

Full text

Ä 11 
Z 
D 
12 
|T 
n 
p 
hi 
| 
.. 
1 
o] 
?) 
D 
des Schiffs und Geschirrs bei den langen Feldwegen u. s. w.: 
Mit Einem Wort, solche getrennte und zerstreute Wirthschaften 
erfordern ein stärkeres Betriebscapital, und bringen lange 
nicht den reinen Gewinn, den eine zusammenliegende, in 
passende Schläge abgetheilte Landwirthschaft bringen kann. Die 
Betriebskosten zehren bei mäßigen Kornpreisen allen reinen 
Ertrag auf, und die Wirthschaft bringt nicht nur keinen 
Gewinn, sondern größtentheils immer baaren Verlusst, 
Sehr entferntes Land ist also den Besitzern nur zur Last. 
Freilich ist in der Folge durch Parcelirung einzelner Hu- 
fen in großen Dörfern durch Ausflüttung der Stammhufen 
auf die entfernten, an der Dorfsgrenze zusammengetauschten 
Grundstücke manches verbessert, und ist diese Operation gleich 
eine sehr kostbare, so ist sie doch neben dem Umtausche der 
Ländereien, wodurch kleine Koppeln zuweilen zusammen ge- 
bracht werden können, die einzig mögliche, um das gar zu 
entfernte Land einer Dorfschaft los zu werden. Ich sage, 
sie ist kostbar, denn das am Dorfe liegende Land wird dann 
entweder verkauft und der starken Concurrenz wegen theuer 
bezahlt, oder wenn es bloß umgetauscht wird, durch eine 
starke Zugabe wenigstens halb gekauft, weil der Ausflüttende 
dadurch die Kosten der Ausflüttung decken muß. Beide Con- 
trahenten profitiren dabei , da die Betriebskosten vermindert 
werden, und äuch der Staat gewinnt, indem sonach mehr pro- 
ducirt und mehr verdient wird. Nur eine lohnende Pro- 
] 
duction bereichert den Staat; bei einer Production, die die 
Kosten nicht dect, verarmt. er, denn der Producent kann 
dann nicht bestehen und seine Steuern bezahlen, wie. jetzt 
vor Augen liegt. 
Es wäre nur zu wünschen, daß die Königl. Rentekammer 
dieser zur Aufnahme der Landwirthschaft , bei der Localität 
Staatsb. Mag. Bd. I. Heft 1. 
*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Carstens, Carl Friedrich, and Niels Nikolaus Falck. Staatsbürgerliches Magazin Mit Besonderer Rücksicht Auf Die Herzogthümer Schleswig, Holstein Und Lauenburg. Schleswig: Königl. Taubstummen-Institut, 1823. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment