Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1821 1831
Place of publication:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistent identifier:
PPN1066800871
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-3
Editor:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
Dritten Bandes erstes Heft.
Structure type:
Periodical issue
Collection:
History prints

Description

Title:
VIII. Miscellen.
Structure type:
Article
Collection:
History prints

Description

Title:
15) Ueber das Verfahren bei Hinrichtungen.
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

er 45 L 
daß die letzte Begleitung unterbleiben könne. Auch ist klar, 
wenn 13 gleich nicht zu dem Hauptzweck des Gesetzes gehört, 
daß die Gegenwart des Geistlichen dazu benutzt werden kann, 
um den Eindruck zu vermehren, den die Vollziehung einer Le- 
bensstrafe auf das versammelte Volk machen muß. 
16) Location der Wechsel im Concurse, 
Bei den Obergerichten und bei einigen Untergerichten des 
Herzogthums Schleswig wird den Wechselforderungen, nach 
einem neueren Gebrauche, ein Vorzugsrecht vor den Buch- 
schulden beigelegt. Ein rechter innerer Grund scheint für ein 
solches Privilegium nicht zu sprechen, da wir im Allgemeinen 
keine eigentlichen kaufmännischen Wechsel kennen, bei welchen 
sich allerdings einige Gründe denken ließen. Unsere sogenann- 
ten Wechsel sind einfache Schuldscheine, die sich blos durch 
das Wort Wechsel unterscheiden. Es ist in der That sehr 
hart, daß ein Schuldner durch ein einziges Wort, welches gar 
keine rechtliche Bedeutung hat, seinen chirographarischen Gläu- 
bigern Jemanden vorsetzen kann. Dieser Vorzug der Wechsel 
ist in unserm Rechte um so unpassender, da die Gesetzgebung 
den Vorzug der rentefreien Gelder beinahe allgemein aufgeho: 
ben hat, obgleich für diesen Vorzug sich doch Ciniges sagen 
ließe. Auch dürfte die Bevorzugung der Wechsel aus dem 
Privilegio der rentefreien Gelder hervorgegangen seyn, da ei- 
gentliche Wechsel der Form und Fassung nach als Scheine 
über eine rentefreie Anleihe aussehen. Bei uns mag indeß 
der Wunsch, das gestempelte Papier zu sparen, mitgewirkt 
haben. Wie dem auch seyn möge, so wäre es wohl sehr heil- 
sam, daß das durch die Praxis eingeführte Privilegium der 
Wechfet durch die Gesetzgebung abgeschafft und aufgehoben 
rde. 
17) Auslassung gewisser Pdste ob énsussicientiam massa. 
. Es kann nicht anders als auffallen, wenn bisweilen ei- 
nige Forderungen im Prioritätsurtheil aus dem Grunde über- 
gangen werden, weil die Masse zu deren Befriedigung nicht 
hinreiche. Wollte man denn consequent verfahren, so müßte 
man die Gläubiger nicht weiter collociren, als die Maße reicht. 
Allein der Zweck der Prioritätserkenntnisse ist ja nicht, den 
factischen Werth der Forderungen zu bestimmen, sondern nur
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment