Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
PPN106678924X
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Structure type:
Periodical
Year of publication:
1821 1831
Place of publication:
Schleswig Universitätsbibliothek Kiel
Collection:
History prints

Description

URN:
urn:nbn:de:gbv:8:2-6147520
Persistent identifier:
PPN1066800871
Title:
Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
Signature:
X 701-3
Editor:
Carstens, Carl Friedrich
Falck, Niels Nikolaus
Structure type:
Periodical volume
Publisher:
Königl. Taubstummen-Institut
Year of publication:
1823
Place of publication:
Schleswig
Collection:
History prints

Description

Title:
Dritten Bandes erstes Heft.
Structure type:
Periodical issue
Collection:
History prints

Description

Title:
VIII. Miscellen.
Structure type:
Article
Collection:
History prints

Description

Title:
2) Antiquarische Notizen von Pastor Kuß.
Structure type:
Chapter
Collection:
History prints

Contents

Table of contents

  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg
  • Staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg (Dritter Band)
  • Einband
  • Titelseite
  • Inhalt des dritten Bandes.
  • Dritten Bandes erstes Heft.
  • Dritten Bandes zweytes Heft.
  • Dritten Bandes drittes Heft.
  • Dritten Bandes viertes Heft.
  • Einband
  • Farbinformation

Full text

* 
216 
Ö 
Bramstedt heißen soll *), oder daß doch ein, Bramstedt an- 
liegender, Hof den Namen Bramhorst gessührt haben möge. 
Diese Vermuthung hat jedoch ein Ungenannter in einem, den 
Blückst, Anzeigen vom J. 1750 keinverleibten und .in der 
Sammlung des Hrn. Prof. Faick (1. p. G. 7.) wieder abge- 
druckten, Aufsatze mit Recht bestritten **), ‘ und der Hr, 
Professor hat in einer Anmerkung zu diesem Aufsatze.. (]. c. 
), 502) dargethan, daß Bramhorst, da es in einer Urk. v. 
Y. 1316 in Verbinduug mit Kiel, Schönkirchen, Lensahn und 
Grömitz aufgeführt wird, in Wagrien zu suchen sey. Weiter 
[! man, so viel ich weiß, in der Bestimmung der Lage Bram- 
orsts bis jetzt nicht gekommen und also noch nicht am Ziele; 
einen Schritt näher dahin kann ich indeß diese Untersuchung 
führen, Es läßt sich nämlich beweisen, daß ein gewisfer Eil- 
hard von Kale 1383 Bramhorst dem Kloster zu Preetz ver- 
kquft habe; denn Johann Möller sagt dies (Isag. 4. p. 405) 
qusdyücklich ***), und da es bekannt ist, daß Möller seine, jenes 
Kloster betreffenden und dort mitgetheilten, Nachrichten aus 
archivalischen Quellen geschöpft har, so kann nach meinem 
Dafürhalten hierüber kein Zweifel obwalten, Aller Wahr- 
scheinlichkeit nach wird also Bramhorst in der. Probstei oder 
in dexen Nachbarschafe zu suchen seyn *). 
d 
Bekannelich behauptet Hery Pastor Oußen, daß die al- 
ken Dithmarser Friesen gewesen sind, und er gründet 
in den Kiel, Bl. 1819, 2, p. 86 seine Behauptung unter 
andern auf folgende Worte des Bremischen Kanonikus: Hoc 
ners. (die Mehr:) " lr; Urctsss héhst,. w: 
§ 11gil, m . r . . . . 
elle. sich umz E t Gesichte nach V rcen ! Ä in 
s «H) 
Gerkardys  Johannem Il, In Bramstedt (ali: Bramhorst) capi 
jussit. Chers, cimhr, Anyal, 1606, Diese Chronik hat keine 
Seitenzahl; wenn may sich indeß die Mühe geben will, die 
Blätter zu zählen, so wird man das Citat auf der ersten Seite 
des 34sten Blattes finden. . 
pch irrt er darin,. daß er unter der „„euria .de Bramstede ‘t 
ei Lindenbrog und dem Ö castrum Bramstede “ bei Staphorst 
inen Hof tu: eine Burg bei unserm Bramstedt yerstanden 
ben will, dg ohne allen Zweifel von dem Hannöverischen 
Bramstedt an der Weser dort die Rede ist. 
Iyre emtionis Moniztes in Poretz acquisivrernnt ~1383 Salt- 
ram, BramhAorstam et partem Barsebekae %, | 
Peyaner ist noch die Lage von Bramhorst von mir nachgewiesen 
in der angef. Sammlung 11. Bd. Vorrede S. 1.
	        

Annotations

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer Catalogue record

Chapter

PDF RIS

Image

JPEG Master (TIF) ALTO TEI Full text

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to image

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment